1,04% CyberArk Software Ltd - US-Dollar Indikation -

Guten Morgen liebe Trendfolgetrader,

die Briten haben erneut abgestimmt. In einer Sache sind sie sich einig. Einen ungeregelten Brexit wollen die Abgeordneten auf keinen Fall riskieren. Notfalls werde man versuchen, die Frist für den EU-Austritt zu verlängern. Theresa May möchte nun wieder mit der EU verhandeln. Besonders in Bezug auf den Backstop möchte sie noch Veränderungen erreichen können. Die EU hat zuletzt jedoch bereits klar gemacht, dass der Vertrag ausreichend gut verhandelt ist. Es bleibt also spannend, wie es hier weitergehen wird. Gestern präsentierten u. a. Apple und AMD ihre Quartalszahlen. Beide konnten nachbörslich ins Plus drehen. Bei AMD waren es sogar etwa 8 %. Obwohl die Ergebnisse eigentlich enttäuschten, so scheinen sich die Anleger auf einen positiveren Ausblick zu fokussieren. Bereits heute folgen wieder weitere wichtige Zahlen bei Facebook, Microsoft, Tesla, u. v. m. Zuvor wird allerdings der FED-Notenbankchef Jerome Powell wieder eine Rede halten. Hier werden wir sehen, ob dieser Veränderungen an der derzeitigen Zinspolitik vornehmen wird. Außerdem starten die Verhandlungen im Handelsstreit zwischen China und den USA. Diese treffen bis einschließlich morgen aufeinander.

Der S&P 500-Index verweilt einstweilen in seiner Konsolidierung. Diese sieht prinzipiell sehr konstruktiv aus. Der Index bewegt sich seitwärts in der Nähe der Trendlinie seines mittelfristigen Abwärtstrends. Die wichtige 2.600 Punkte-Marke konnte bisher ohne größere Probleme verteidigt werden. Sollten hier weitere positive Nachrichten für Aufwärtsimpulse sorgen, dann besteht eine gute Chance, dass der Abwärtstrend erneut attackiert wird. Derzeit zeigt uns die Marktampel noch rotes Licht. Der GD 200 ist immer noch etwa 4 % entfernt. Erst wenn dieser überschritten wird, dann bekommen wir auch im Neo-Darvas-Musterdepot wieder die Chance neue Long-Positionen aufzubauen. Wir haben aber dennoch wieder einige interessante Nebenwerte, die man eventuell schon früher aufgreifen kann. Sehen wir uns einige davon an.


Einer dieser Werte ist CyberArk.
Obwohl der NASDAQ gestern wieder unter Druck geriet, konnte die Aktie sich diesem Abgabedruck weitgehend entziehen und einen Breakout-Versuch starten. Das israelische Unternehmen entwickelt, vermarktet und vertreibt softwarebasierte Sicherheitslösungen im B2B-Bereich. Es bietet Cloud-Lösungen an mit denen auf eine gemeinsame Technologieplattform, Kontosicherheits- und vertrauliche Informationsverwaltungslösungen zurückgegriffen werden kann. Dabei werden die Produkte einfach über APIs in ein bereits bestehendes Firmennetzwerk integriert. Gegründet wurde das Unternehmen bereits im Jahr 1999. Der Hauptsitz liegt in Petach Tikva, Israel. Mit einem Trendstabilitätswert von 10,51 liegt dieses derzeit auf dem 5. Platz im Neo-Darvas-Ranking. CyberArk ist prinzipiell ein klassischer Cybersecurity-Spezialist, der sich mit verschiedenen IT-Sicherheitstechnologien auf den Schutz von Daten, Infrastrukturen und Ressourcen im gesamten Unternehmen und in der gesamten DevOps-Pipeline konzentriert. Dabei sollen vor allem auch Risikofaktoren bei privilegierten Anmeldeprozessen minimiert werden. Mit der Anlegung von speziellen Administratorenkonten, die als einzige auf alle Daten zugreifen können, sollen sowohl Angriffe von Firmenfremden als auch von Insidern abgewehrt werden. Eine klare Struktur für Datenzugriffe soll so Abhilfe schaffen. Dabei sollen insbesondere auch große Konzerne und schnell wachsende Unternehmen unterstützt werden, die mehrere Standorte aufweisen und diese miteinander vernetzen. Je größer die Organisation, desto größer ist auch die gefährdete Datenmenge. Die Risiken eines Datendiebstahls nehmen aufgrund der steigenden Komplexität der Firmenstruktur weiter zu.

Besonders wenn es um Finanzdaten oder Geheime Informationen geht, werden verstärkt die Technologien von Cyberark genutzt. Dies wird mit der CyberArk Privilege Cloud ermöglicht. Diese Technologie speichert und isoliert die entsprechenden Login-Daten und überwacht die laufenden Sitzungen. Viele drohende Gefahren können mit dieser Cloud bereits im Vorfeld abgewendet werden. Um die Produktentwicklungen schneller und effizienter, aber gleichzeitig ohne zunehmende Sicherheitsrisiken vorantreiben zu können, wurde die CyberArk Privileged Access-Sicherheitslösung entwickelt. Diese ist darauf ausgelegt die gesammelten Daten eines Projekts miteinander zu verknüpfen und diese ordnungsgemäß zu schützen. So können Entwicklungsprozesse ohne Sicherheitsbedenken beschleunigt werden. Die CyberArk-Lösungen unterstützen auch die gängigsten bereits bestehenden Clouds wie Windows Azure oder Amazon Web Services, Google Cloud, etc.
Bereits mehr als die Hälfte der Fortune 100 Unternehmen nutzen die Angebote von CyberArk.


Am 07.11. wurden die Q3-Zahlen präsentiert. Diese fielen folgendermaßen aus:

- Umsatz steigt um 31 % auf 84,7 Mio. USD (Konsens: 78,8 Mio.
USD)
- Dabei können die Lizenzumsätze um 29 % auf 35,8 Mio. USD
ansteigen
- Der Gewinn je Aktie kann von 0,25 USD auf 0,48 USD zulegen
(Konsens: 0,27 USD)
- Es folgte eine Anhebung für das Q4 sowie für das FY-2018
- Im Q4 wird ein Umsatz zw. 94,75 – 96,25 Mio. USD erwartet
(Konsens: 94,8 Mio. USD)
- Das EPS soll sich auf 0,58 – 0,60 USD je Aktie belaufen (Konsens:
0,51 USD)
- Für das FY-2018 wird ein Umsatz von 328,9 – 330,4 Mio. USD
kommuniziert (Konsens: 322,93 Mio. USD)
- Das EPS soll 1,75 – 1,77 USD je Aktie betragen (Konsens: 1,47
USD)

Die Aktie startete gestern den Breakout-Versuch auf ein neues Allzeithoch. Diese liegt aktuell bei 85,85 USD. Im Handelsverlauf setzten dann jedoch vermehrte Gewinnmitnahmen ein. Die jüngsten Quartalszahlen überzeugten die Anleger und sorgten für einen Kursanstieg unter hohem Volumen. Die Erwartungen der Analysten wurden übertroffen. Da sich die Stimmung an den Märkten zu Jahresbeginn wieder aufgehellt hat, konnte auch CyberArk sofort wieder zum Hoch ziehen. Nun bietet es sich an, einen Kursalarm beim ATH zu platzieren. Einem neuerlichen Ausbruchsversuch kann meiner Meinung nach gefolgt werden. Die nächsten Quartalszahlen werden am 14.02. erwartet. Watchlist.

#CyberArk
CyberArk Software Ltd.
IL0011334468 A12CPP
- -

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis