17,43% Tandem Diabetes Care - US-Dollar Indikation -

Wie beim Stammtisch am Montag versprochen, widmen wir uns nach den Zahlen nun wieder der Aktie von Tandem Diabetes Care (i, Haltefrist 60 Minuten). Das Unternehmen lieferte diese gestern nachbörslich ab. Diese sorgten für eine positive Überraschung und pulverisierten die Erwartungen der Analysten regelrecht. Dazu gleich mehr. Die Aktie wird allem Anschein nach mit einem deutlichen Aufwärts-Gap in den Handel starten und somit auf ein neues Allzeithoch ausbrechen. Dadurch sind sämtliche Kriterien des Neo-Darvas-Regelwerks wieder erfüllt und der Titel wird auch morgen wieder in der Rangliste vertreten sein.

Tandem Diabetes Care ist ein noch junges US-HealthCare-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von innovativen Insulinpumpen spezialisiert hat. Gegründet wurde dieses im Jahr 2006. Der Diabetesmarkt bietet großes Wachstumspotenzial in den kommenden Jahren. Die Zahl der Diabetiker steigt weltweit kontinuierlich an. Das betrifft auch die Typ-1 Diabetiker, welche als Kunden für das Unternehmen in Frage kommen, da sie auf eine Insulinpumpe angewiesen sind. Tandem weist eine Marktkapitalisierung von 589,21 Mio. USD auf. Mit einem Trendstabilitätswert von hohen 13,39 wird sich diese morgen vermutlich im Spitzenfeld des Neo-Darvas-Rankings einreihen.

Das Unternehmen hat ein spezielles Produkt im Sortiment, das den Insulinpumpenmarkt revolutionieren soll. Es handelt sich um die t:slim X2 Insulinpumpe. Diese soll die technisch eher zurückgebliebenen Geräte nun modernisieren. Eine übersichtliche und einfache Bedienfunktion wird mit einem Touchscreen ermöglicht. Ein weiterer Vorteil sind das geringe Gewicht und die Größe. Bis zu 38 % kleiner ist die t:slim im Vergleich zu seinen Konkurrenten. Dadurch kann diese besser am Körper verborgen werden und es wird somit ein höherer Tragekomfort ermöglicht. Dies ist aber mittlerweile nicht mehr zwingend notwendig. Während Insulinpumpen bisher eindeutig als medizinische Geräte zu erkennen waren, ist das innovative Gerät nun eher mit einem Smartphone vergleichbar. Dieses kann im Online-Shop mit diversen Accessoires verziert werden, um dieses extra hervorzuheben. Die Pumpe ist wasserdicht und kann per Bluetooth einfach mit den Messensoren gekoppelt werden. Hierfür ist Tandem eine vielversprechende Kooperation mit DexCom eingegangen.

DexCom hat letztes Jahr mit dem G6 CGM einen hochwertigen Messsensor auf den Markt gebracht, der bis zu 10 Tage getragen werden kann und zuverlässige Daten bzgl. des Blutzuckerspiegels in Echtzeit liefern kann. Die t:slim X2 wurde u. a. speziell für die Benutzung in Kombination mit dem G6 ausgelegt. Zusammen mit diesem kann die neue Basal-IQ-Technologie ihr Potenzial voll ausschöpfen. Während Diabetiker bisher mehrmals am Tag ihre Werte überprüfen mussten, kann die KI nun Tendenzen eines zu hohen bzw. zu niedrigen Glukosegehalts erkennen und automatisch darauf reagieren. D. h. sobald sich eine Unterzuckerung andeutet, kann die Insulinzufuhr einfach unterbrochen werden. Sobald der Wert wieder steigt, kann die Zufuhr wieder aufgenommen werden. So werden Spitzen weitgehend vermieden und der Patient muss sich nicht ständig damit auseinandersetzen. Falls es doch zu einem Ausschlag kommt, werden einfach Warnmeldungen an das gekoppelte Gerät wie bspw. das Smartphone gesendet. Die Blutzuckerdaten werden von dem Gerät aufgezeichnet und können anschließend auf einer eigenen App oder auch auf der t:connect Diabetes Management Plattform eingesehen werden. So lassen sich von den Ärzten präzisere Einstellungen vornehmen. Praktisch ist auch eine Follower-Funktion, die es u. a. Eltern ermöglicht die Werte ihrer Kinder zu tracken. Diese können die Krankheit in jungen Jahren noch nicht verstehen. Dadurch besteht ein ernstzunehmendes gesundheitliches Risiko. Diese Funktion soll dem entgegenwirken.

Nun überzeugte Tandem Diabetes mit überragenden Quartalszahlen. Der Umsatz konnte im letzten Quartal um 89 % auf 76,2 Mio. USD gesteigert werden (Konsens: 56,34 Mio. USD). Das EPS verbesserte sich von – 1,23 auf 0,02 USD je Aktie. Hier rechnete der Analystenkonsens weiterhin mit einem Verlust von – 0,20 USD je Aktie. Allein im Q4 konnte der Absatz der Insulinpumpen um 133 % gesteigert werden. Statt 6.950 wurden nun 16.168 Geräte verkauft. Auf Jahresbasis stieg diese Zahl um 102 % auf insgesamt 34.493 Pumpen. Für das FY-2019 wurde nun die Prognose erhöht. Der Umsatz soll in einer Spanne zw. 255 – 270 Mio. USD liegen. Hier prognostizieren die Experten nur 219,48 Mio. USD. CEO Kim Blickenstaff zeigt sich begeistert und gibt an, dass neben einer Verbesserung der operativen Marge konnten nun auch die Schulden getilgt werden konnten.

Die Aktie konnte nachbörslich um etwa 18 % zulegen. Heute deutet sich wie erwähnt ein Ausbruch auf ein neues Allzeithoch an. Mit den starken Quartalszahlen und Ausblick für das FY-2019, sollte nun die Trendfortsetzung eingeleitet werden.

#TandemDiabetesCare
CapTrader

Tipp: 200 Tandem Diabetes Care Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis