Cybersicherheit ist während der Pandemie, ein zunehmend wichtiges Thema geworden. Da Remote Working die Gefahr von Cyberangriffen auf sensible Unternehmensdaten erhöht hat. Erst jüngst wurden wieder einige Cyberangriffe auf Unternehmen veröffentlicht.
Goldman Sachs hat die Aktie des Spezialisten für Absicherungen vor Cyberkriminellen deshalb von Neutral auf Kauf hochgestuft und das Kursziel von 30 USD von 34 USD aktualisiert. Die Aktie hat sich seit Jahresbeginn unterdurchschnittlich entwickelt, da eine Verschiebung der Kaufmuster der Kunden, eine schrittweise Abwicklung der Geschäfte und eine Verschiebung des Mixes von einer befristeten Lizenz zu Software-as-a-Service die Fundamentaldaten unter Druck gesetzt haben, so der Experte. Gespräche mit Branchenteilnehmern deuten jedoch auf eine positive Nachfrageentwicklung für Ping Identity hin, fügt der Analyst hinzu. Er glaubt, dass die Nachfrage bis zum Geschäftsjahr 2021 bestehen und robust bleiben wird, da sich das Unternehmen auf "Zero Trust-Prinzipien" konzentriert.
#PingIdentity
Goldman Sachs hat die Aktie des Spezialisten für Absicherungen vor Cyberkriminellen deshalb von Neutral auf Kauf hochgestuft und das Kursziel von 30 USD von 34 USD aktualisiert. Die Aktie hat sich seit Jahresbeginn unterdurchschnittlich entwickelt, da eine Verschiebung der Kaufmuster der Kunden, eine schrittweise Abwicklung der Geschäfte und eine Verschiebung des Mixes von einer befristeten Lizenz zu Software-as-a-Service die Fundamentaldaten unter Druck gesetzt haben, so der Experte. Gespräche mit Branchenteilnehmern deuten jedoch auf eine positive Nachfrageentwicklung für Ping Identity hin, fügt der Analyst hinzu. Er glaubt, dass die Nachfrage bis zum Geschäftsjahr 2021 bestehen und robust bleiben wird, da sich das Unternehmen auf "Zero Trust-Prinzipien" konzentriert.
#PingIdentity