Astera Labs (ALAB): Nachfrage nach PCIe-Scale-Up und Ethernet-Scale-Out löst Umsatzwachstum um 144 % aus!

Astera Labs Inc. (ALAB) wurde 2017 gegründet und bedient hauptsächlich Hyperscaler und Systemhersteller mit Produkten, die darauf abzielen, Engpässe in Daten-, Speicher- und Netzwerkverbindungen zu beseitigen. Der Konzern bietet ein umfassendes Portfolio an Konnektivitätslösungen, die auf die Anforderungen moderner Rechenzentren zugeschnitten sind. Hierzu zählen PCI Express (PCIe), Compute Express Link (CXL) und Ethernet. Die Scorpio Smart Fabric Switches und Aries PCIe/CXL Smart DSP Retimers ermöglichen eine effiziente Datenübertragung zwischen Prozessoren, GPUs und anderen Komponenten. Die Leo CXL Smart Memory Controllers verbessern die Speicherbandbreite und -latenz, was besonders für KI-Anwendungen von Bedeutung ist. Die Taurus Ethernet Smart Cable Modules bieten wiederum zuverlässige Netzwerkverbindungen mit hoher Bandbreite für Cloudinfrastrukturen.

Am 06. Mai hat der Konzern nachbörslich den Bericht für das 1. Quartal präsentiert. Demnach wurde der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 144 % auf 159,4 Mio. USD gesteigert und beim EPS gab es eine Verbesserung von 0,10 USD auf 0,33 USD. Eine starke Nachfrage nach PCIe-Scale-Up und Ethernet-Scale-Out in kundenspezifischen ASIC-Plattformen fungierte dabei als Wachstumstreiber. So hat der Konzern die Produktion seines PCIe 6-Konnektivitätsportfolios erhöht, um den steigenden Anforderungen von KI- und Cloud-Infrastrukturen gerecht zu werden. Astera Labs plant außerdem, seine Vision für die Erweiterung von KI-Infrastrukturen mit UALink zu teilen, einem offenen, speichersemantischen Netzwerkprotokoll, das hohe Bandbreite, geringe Latenz und Interoperabilität bietet. Die Expansion wird auch dadurch untermauert, dass man die Konnektivitätslösungen für die NVIDIA Blackwell-basierten MGX-Plattformen optimiert hat, um eine skalierbare Leistung in KI-Anwendungen zu gewährleisten. Die Experten hatten für das 1. Quartal derweil nur mit einem Umsatz in Höhe von 153,13 Mio. USD und EPS in Höhe von 0,28 USD gerechnet.

Für das 2. Quartal erwartet der Konzern einen Umsatz zwischen 170 Mio. und 175 Mio. USD. Die Bruttomarge nach GAAP soll stabil bei etwa 74 % liegen. Die operativen Aufwendungen werden im Bereich von rund 113 Mio. bis 115 Mio. USD prognostiziert, was auf eine fortgesetzte Investition in F&E sowie den Ausbau der Marktstellung hindeutet.

Astera Labs Inc
US04626A1034 A404AF
- -

Tipp: 200 Astera Labs Inc Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis