Aumann AG: Angebotspreis für Aktienrückkäufe wurde auf 14,25 Euro je Aktie angehoben!

Die Aumann AG agiert in zwei Hauptsegmenten. Im Bereich E-Mobility steht die Entwicklung und Herstellung von Spezialmaschinen und automatisierten Produktionslinien für elektrische Antriebsstränge im Fokus. Dazu gehören Wickelmaschinen für Spulen, die in Elektromotoren verwendet werden, sowie Anlagen zur Serienproduktion von Komponenten für elektrische und hybride Antriebsstränge. Im Bereich Next Automation bietet Aumann wiederum Automatisierungslösungen für verschiedene Industrien an, darunter Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Schienenverkehr, Landwirtschaft und Clean Technology.

Für das Jahr 2025 prognostiziert Aumann einen Umsatzrückgang auf 210 bis 230 Mio. Euro, hauptsächlich aufgrund der aktuellen Herausforderungen in der europäischen Automobilindustrie und einer reduzierten Investitionsbereitschaft in die Elektromobilitätsproduktion. Trotz des erwarteten Umsatzrückgangs wird eine solide EBITDA-Marge von 8 bis 10 % angestrebt. Zudem plant das Unternehmen die Stärkung des Next Automation-Segments, insbesondere in den Bereichen Clean Tech, Luft- und Raumfahrt sowie Life Sciences. Diese Planungen wurden allerdings bereits am 14. März und damit vor der neuen US-Zollpolitik verkündet. Infolgedessen könnte ein kommendes Update auf die potenziell negative Auswirkung der Zölle auch eine Prognosesenkung auslösen.

Am 14. März 2025 hatten Vorstand und Aufsichtsrat ein Aktienrückkauf von insgesamt bis zu 1.434.523 auf den Inhaber lautende Stückaktien der Aumann AG zum Preis von 12,37 Euro je Aktie beschlossen. In einem Update vom 08. April wurde der Angebotspreis je Aktie wiederum auf 14,25 Euro angehoben. Hierdurch konnte Aumann am 08. April einen erneuten Kurssprung absolvieren und die Basis für weitere Kursanstiege legen. Stärkere Pullbacks könnten somit in Anbetracht des Aktienrückkaufprogramms Kaufgelegenheiten bei dem Nebenwert bieten.

Aumann AG
DE000A2DAM03 A2DAM0
- -

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis