ch finde aktuell die Aktie des weltweit größten alternativen Vermögensverwalters Blackstone interessant. In den letzten Jahren hat das Unternehmen massiv in Indien investiert und besitzt dort derzeit Vermögenswerte im Wert von mehr als 30 Mrd. USD. Am 3. September wurde bekannt, dass das Unternehmen eine endgültige Vereinbarung über eine bedeutende Investition in Juno, eine südkoreanische Haarpflegemarke getroffen hat. Damit will man die globale Expansion mit starkem Fokus auf den asiatischen Markt vorantreiben. Daneben dringt man auch in den Bereich der KI vor. Vor kurzem hat man Enverus v übernommen. Das Unternehmen bietet Analysen und Daten aus generativer KI und Partnerschaften mit den meisten Energieerzeugern und -lieferanten in den USA.
Nachdem Blackstone am 24. Juli die Zahlen zum Q2 veröffentlicht hatte, ging die Aktie zunächst in eine Konsolidierung über. Dennoch: Die Zahlen waren robust, wobei die gebührenbezogenen Erträge im Vergleich zum Vorjahr um 31 % stiegen und der ausschüttungsfähige Gewinn pro Aktie um 26 % zulegte, was die Erwartungen übertraf. Das verwaltete Vermögen wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 13 % auf 1,21 Bio. USD.
Die Aktie hat nun Unterstützung am EMA 50 gefunden. Dieser könnte als Sprungbrett Richtung Jahreshoch bei 182 USD dienen. Im Bereich von 163 USD könnte man die Aktie absichern. (BX)
Nachdem Blackstone am 24. Juli die Zahlen zum Q2 veröffentlicht hatte, ging die Aktie zunächst in eine Konsolidierung über. Dennoch: Die Zahlen waren robust, wobei die gebührenbezogenen Erträge im Vergleich zum Vorjahr um 31 % stiegen und der ausschüttungsfähige Gewinn pro Aktie um 26 % zulegte, was die Erwartungen übertraf. Das verwaltete Vermögen wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 13 % auf 1,21 Bio. USD.
Die Aktie hat nun Unterstützung am EMA 50 gefunden. Dieser könnte als Sprungbrett Richtung Jahreshoch bei 182 USD dienen. Im Bereich von 163 USD könnte man die Aktie absichern. (BX)