Für die Breakout-Watchlist bietet sich heute die Aktie von EPAM Systems an. Das Unternehmen befasst sich mit der Softwareentwicklung und das Digital Plattform-Engineering spezialisiert. Fungiert aber auch als IT-Beratungsdienstleister, um Kunden aus der ganzen Welt bei der digitalen Transformation zu unterstützen und diesen entsprechende Vorteile zur Effizienzsteigerung aufzuzeigen. Gestartet wurde heuer u. a. eine Kooperation mit Fnality International zur Entwicklung von Blockchain-basierten Zahlungssystemen der nächsten Generation, die vor allem beim Mobile Banking eingesetzt werden sollen, um Diebstähle und Betrugsversuche zu verhindern.
Erst am Freitag bestätigte Wells Fargo das Kursziel von 395 USD (Overweight) und rechnet mit einer Beschleunigung beim Umsatz- und Gewinnwachstum, die neben der Digitalisierung mitunter auch von der Wirtschaftserholung angetrieben werden dürfte. Im Q3 wuchs das Unternehmen um 11 % und überzeugte auch mit einem EPS-Anstieg von rund 19 %. Die Prognosen wurden vom Management leicht angehoben.
Die Aktie notiert nun wieder unmittelbar im Bereich des Allzeithochs und könnte bereits heute das nächste Long-Signal triggern.
Erst am Freitag bestätigte Wells Fargo das Kursziel von 395 USD (Overweight) und rechnet mit einer Beschleunigung beim Umsatz- und Gewinnwachstum, die neben der Digitalisierung mitunter auch von der Wirtschaftserholung angetrieben werden dürfte. Im Q3 wuchs das Unternehmen um 11 % und überzeugte auch mit einem EPS-Anstieg von rund 19 %. Die Prognosen wurden vom Management leicht angehoben.
Die Aktie notiert nun wieder unmittelbar im Bereich des Allzeithochs und könnte bereits heute das nächste Long-Signal triggern.