Auf die Breakout-Watchlist muss heute die Aktie von Cerence (CRNC, i). Das Unternehmen bringt die künstliche Intelligenz in Fahrzeuge, ist Marktführer (globale Anteile bei etwa 80 %) bei KI-Sprachtechnologien und arbeitet mit so gut wie allen namhaften Fahrzeugherstellern zusammen. Zu den neuesten Kunden zählt bspw. der E-Fahrzeughersteller NIO, wodurch mit Cerence auch indirekt gut auf den E-Mobility-Trend gesetzt werden kann.
Für Aufmerksamkeit sorgten zuletzt neue Produkte wie Cerence Pay. Damit können sichere Transaktionen über Sprach- und Gesichtsbiometrie angeboten werden, die das kontaktlose Zahlen erleichtern. Parkgebühren, Tankrechnungen, Essensbestellungen, etc. können damit teilweise schon abgewickelt werden. Gestern wurde bekanntgegeben, dass Xevo, ein führender Anbieter von Softwarelösungen auf dem Gebiet Connected Cars, eine strategische Partnerschaft mit Cerence eingeht, um die Pay-Produkte künftig über die eigene Xevo Market-Plattform anzubieten. Diese ist bereits heute in mehreren Mio. Fahrzeugen integriert.
Am Dienstag wurde auch Cerence Look angekündigt, wodurch die KI als Beifahrer auf interessante Objekte und Sehenswürdigkeiten außerhalb des Fahrzeuges hinweisen kann. Mercedes wird die Technologie als einer der ersten Hersteller anbieten.
Der Markt soll laut Einschätzungen von Needham in den nächsten Jahren stark wachsen. Conversational AI in Autos dürfte sich innerhalb der nächsten 3 – 5 Jahre auf 60 % mehr als verdoppeln.
Die Aktie konnte gestern um über 11 % zulegen und notiert nun wieder unmittelbar am Allzeithoch. Heute könnte die Trendfortsetzung gestartet werden.
Für Aufmerksamkeit sorgten zuletzt neue Produkte wie Cerence Pay. Damit können sichere Transaktionen über Sprach- und Gesichtsbiometrie angeboten werden, die das kontaktlose Zahlen erleichtern. Parkgebühren, Tankrechnungen, Essensbestellungen, etc. können damit teilweise schon abgewickelt werden. Gestern wurde bekanntgegeben, dass Xevo, ein führender Anbieter von Softwarelösungen auf dem Gebiet Connected Cars, eine strategische Partnerschaft mit Cerence eingeht, um die Pay-Produkte künftig über die eigene Xevo Market-Plattform anzubieten. Diese ist bereits heute in mehreren Mio. Fahrzeugen integriert.
Am Dienstag wurde auch Cerence Look angekündigt, wodurch die KI als Beifahrer auf interessante Objekte und Sehenswürdigkeiten außerhalb des Fahrzeuges hinweisen kann. Mercedes wird die Technologie als einer der ersten Hersteller anbieten.
Der Markt soll laut Einschätzungen von Needham in den nächsten Jahren stark wachsen. Conversational AI in Autos dürfte sich innerhalb der nächsten 3 – 5 Jahre auf 60 % mehr als verdoppeln.
Die Aktie konnte gestern um über 11 % zulegen und notiert nun wieder unmittelbar am Allzeithoch. Heute könnte die Trendfortsetzung gestartet werden.