Concentrix (CNCX) zeigt heute relative Stärke im Technologiesektor. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von innovativen CX-Lösungen (Customer Experience) spezialisiert und hilft Unternehmen dabei, Kunden besser zu erreichen, Prozessautomatisierungen vorzunehmen und durch einen effizienteren Betrieb Kosten einzusparen. Angeboten werden KI-Analysetools, cloudbasierte Call-Center-Anwendungen, Chat-Bots, etc. sowie Dienstleistungen im Bereich Marketing, Kundenbetreuung, Konto- und Rechnungsverwaltung, u.v.m. Bedient werden derzeit über 750 Klienten in mehr als 40 Ländern.
Förderlich ist der Shift zur Cloud und die voranschreitende digitale Transformation. Im Q3 konnte der Umsatz nun um 20 % auf 1,40 Mrd. USD (Konsens: 1,38 Mrd. USD) gesteigert werden. Das EPS lag mit 2,49 USD je Aktie ebenfalls über den Schätzungen von 2,24 USD je Aktie. Für das Q4 wurde die Prognose angehoben und auf Jahresbasis soll das Geschäft um insgesamt 17 % wachsen können. Gestartet wurde nun auch ein Aktienrückkaufprogramm i.H.v. 500 Mio. USD sowie eine vierteljährliche Dividende i.H.v. 0,25 USD je Aktie.
Die Technologiewerte sind heute erneut schwach. Es bietet sich an, den Titel zunächst auf der Watchlist im Blick zu behalten und zu beobachten, ob weitere Anschlusskäufe folgen. Das Allzeithoch ist wieder in greifbare Nähe gerückt. Die Bewertung erscheint mit einem KUV von 1,6 und einem KGV von 19 attraktiv.
Förderlich ist der Shift zur Cloud und die voranschreitende digitale Transformation. Im Q3 konnte der Umsatz nun um 20 % auf 1,40 Mrd. USD (Konsens: 1,38 Mrd. USD) gesteigert werden. Das EPS lag mit 2,49 USD je Aktie ebenfalls über den Schätzungen von 2,24 USD je Aktie. Für das Q4 wurde die Prognose angehoben und auf Jahresbasis soll das Geschäft um insgesamt 17 % wachsen können. Gestartet wurde nun auch ein Aktienrückkaufprogramm i.H.v. 500 Mio. USD sowie eine vierteljährliche Dividende i.H.v. 0,25 USD je Aktie.
Die Technologiewerte sind heute erneut schwach. Es bietet sich an, den Titel zunächst auf der Watchlist im Blick zu behalten und zu beobachten, ob weitere Anschlusskäufe folgen. Das Allzeithoch ist wieder in greifbare Nähe gerückt. Die Bewertung erscheint mit einem KUV von 1,6 und einem KGV von 19 attraktiv.