Die Demokraten konnten sich gestern bei der US-Senat-Stichwahl in Georgia überraschend beide Sitze sichern. Dies bedeutet, dass der künftige US-Präsident Joe Biden nun de facto eine Mehrheit in beiden Parlamentskammern hat und kann daher deutlich schneller reagieren und wesentlich leichter seine Gesetzesinitiativen verwirklichen.
Top-Gewinner dieser Nachricht sind Waffenhersteller, Infrastruktur- und Cannabis-Stocks aber auch Aktien auf dem Green-Energy Bereich, zu denen u.a. Plug Power (PLUG) gehört. Und dieser Wert explodiert heute um +22 %. Grund dafür ist zunächst die Nachricht, dass der südkoreanische Mischkonzern SK Group mit 1,5 Mrd. USD bei PLUG eingestiegen ist.
Zusammen wollen beide Unternehmen die Entwicklung rund Wasserstofflösungen wie Elektrolyseure, Wasserstoff-Brennstoffzellen, Betankungsinfrastruktur etc. in Südkorea vorantreiben, was für PLUG weitere Wachstumschancen in Asien eröffnen dürfte.
Hinzu kommt ein positiver Analystenkommentar seitens H.C. Wainwright, der sein Kursziel für die PLUG-Aktie von 30 auf 60 USD erhöht und das Buy-Rating bestätigt. Angenommen wird eine Wachstumsbeschleunigung aufgrund der stärkeren Wasserstroff-Wirtschaft-Penetration in Asien, was PLUGs Geschäft ankurbeln dürfte. Denn in Europa und in den USA ist der Konzern schon ausreichen gut positioniert.
Damit ist die PLUGs H2-Story weiterhin vollkommen intakt und das positive News-Momentum dürfte die Aktie schon bald zur Trendfortsetzung verleihen.
Top-Gewinner dieser Nachricht sind Waffenhersteller, Infrastruktur- und Cannabis-Stocks aber auch Aktien auf dem Green-Energy Bereich, zu denen u.a. Plug Power (PLUG) gehört. Und dieser Wert explodiert heute um +22 %. Grund dafür ist zunächst die Nachricht, dass der südkoreanische Mischkonzern SK Group mit 1,5 Mrd. USD bei PLUG eingestiegen ist.
Zusammen wollen beide Unternehmen die Entwicklung rund Wasserstofflösungen wie Elektrolyseure, Wasserstoff-Brennstoffzellen, Betankungsinfrastruktur etc. in Südkorea vorantreiben, was für PLUG weitere Wachstumschancen in Asien eröffnen dürfte.
Hinzu kommt ein positiver Analystenkommentar seitens H.C. Wainwright, der sein Kursziel für die PLUG-Aktie von 30 auf 60 USD erhöht und das Buy-Rating bestätigt. Angenommen wird eine Wachstumsbeschleunigung aufgrund der stärkeren Wasserstroff-Wirtschaft-Penetration in Asien, was PLUGs Geschäft ankurbeln dürfte. Denn in Europa und in den USA ist der Konzern schon ausreichen gut positioniert.
Damit ist die PLUGs H2-Story weiterhin vollkommen intakt und das positive News-Momentum dürfte die Aktie schon bald zur Trendfortsetzung verleihen.