Über die Life Time Group habe ich seit dem IPO Ende 2021 regelmäßig geschrieben. Das Unternehmen betreibt Premium-Fitness Clubs in Nordamerika. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fitnessketten sind die Life Time Clubs eher wie Resorts konzipiert, die neben Fitness auch eigene Beachclubs, Pickleball-Plätze sowie Wohn- und Arbeitsräume bieten.
Das Unternehmen hatte am 27. Februar starke Quartalszahlen gemeldet und plant im Jahr 2025 bis zu 12 neue Standorte zu eröffnen, was eine Wachstumsbeschleunigung darstellen würde, da man im letzten Jahr nur acht Zentren eröffnet hat. Der Ausblick für das Jahr 2025 ist sehr optimistisch, was die Aktie stützen könnte. Darüber hinaus hat das Unternehmen aktuell den Vorteil, dass es von Zöllen nicht betroffen ist.
Die Aktie gab mit der Zahlenbekanntgabe zunächst nach, hat das Down-Gap aber schon wieder geschlossen und dürfte nun bereit sein, das Allzeithoch bei 33,50 USD in Angriff zu nehmen. (LTH)
Das Unternehmen hatte am 27. Februar starke Quartalszahlen gemeldet und plant im Jahr 2025 bis zu 12 neue Standorte zu eröffnen, was eine Wachstumsbeschleunigung darstellen würde, da man im letzten Jahr nur acht Zentren eröffnet hat. Der Ausblick für das Jahr 2025 ist sehr optimistisch, was die Aktie stützen könnte. Darüber hinaus hat das Unternehmen aktuell den Vorteil, dass es von Zöllen nicht betroffen ist.
Die Aktie gab mit der Zahlenbekanntgabe zunächst nach, hat das Down-Gap aber schon wieder geschlossen und dürfte nun bereit sein, das Allzeithoch bei 33,50 USD in Angriff zu nehmen. (LTH)