Ich beobachte mit großem Interesse den bevorstehenden Entscheid über das Next Generation Air Dominance (NGAD) Programm der US-Luftwaffe. An dieser Stelle muss man sofort anmerken, dass die Wahl des Hauptauftragnehmers für die Entwicklung des sechsten-Generation-Kampfjets nicht nur die Aktienkurse von Lockheed Martin und Boeing bewegen wird, sondern auch die strategische Ausrichtung der gesamten US-Luftverteidigung definiert. Während Elon Musk und andere Kritiker die Notwendigkeit bemannter Kampfflugzeuge angesichts fortschrittlicher Drohnentechnologie infrage stellen, argumentiert Lockheed-CEO Jim Taiclet überzeugend für ihre Relevanz: Der Unterschied zwischen überlegener Luftmacht und Stellungskrieg mit Drohnen ist dramatisch, wie jüngsten Praxis-Beispiele aus der Ukraine und Israel zeigen. Trotz der enormen Kosten von über 100 Mio. USD pro Flugzeug plus 500-700 Mio. USD für Betrieb und Wartung, bleibt die Entwicklung hochmoderner Kampfjets essenziell – wobei die Zukunft wohl zunächst eindeutig in der Kombination mit unbemannten Begleitsystemen liegen wird.
Die Zukunft der Kampfflugzeuge: Lockheed und Boeing im Wettstreit um NGAD!

Tipp: 200 Boeing Co. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition
Depot eröffnen
0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von
Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen
(Unbedingt diesen Link verwenden, um in den
Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)