array (
  'ID' => '139295',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 188448',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-03-24 11:05:22',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '139294',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/03/55bb4aeedbd9afbc8484f642f714d854b802ed90.png',
  'width' => 599,
  'height' => 400,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/03/55bb4aeedbd9afbc8484f642f714d854b802ed90-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/03/55bb4aeedbd9afbc8484f642f714d854b802ed90-300x200.png',
      'width' => 300,
      'height' => 200,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Die Zukunft der Kampfflugzeuge: Lockheed und Boeing im Wettstreit um NGAD!

Ich beobachte mit großem Interesse den bevorstehenden Entscheid über das Next Generation Air Dominance (NGAD) Programm der US-Luftwaffe. An dieser Stelle muss man sofort anmerken, dass die Wahl des Hauptauftragnehmers für die Entwicklung des sechsten-Generation-Kampfjets nicht nur die Aktienkurse von Lockheed Martin und Boeing bewegen wird, sondern auch die strategische Ausrichtung der gesamten US-Luftverteidigung definiert. Während Elon Musk und andere Kritiker die Notwendigkeit bemannter Kampfflugzeuge angesichts fortschrittlicher Drohnentechnologie infrage stellen, argumentiert Lockheed-CEO Jim Taiclet überzeugend für ihre Relevanz: Der Unterschied zwischen überlegener Luftmacht und Stellungskrieg mit Drohnen ist dramatisch, wie jüngsten Praxis-Beispiele aus der Ukraine und Israel zeigen. Trotz der enormen Kosten von über 100 Mio. USD pro Flugzeug plus 500-700 Mio. USD für Betrieb und Wartung, bleibt die Entwicklung hochmoderner Kampfjets essenziell – wobei die Zukunft wohl zunächst eindeutig in der Kombination mit unbemannten Begleitsystemen liegen wird.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Boeing Co. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis