Bei Palomar handelt es sich um einen US-Spezialversicherer, der sich auf extreme Wetterphänomene konzentriert. Bei Erdbeben ist das Unternehmen der führende Anbieter in den USA. Im Bereich der Ernteausfälle sieht man eine neue Wachstumschance, wobei man diesen Bereich erst seit zwei Jahren bedient. Bis zum Jahresende peilt Palomar jedoch an, sich unter den Top-10 Ernteversicherern in den USA zu positionieren. Über einen neuen Rückversicherungsvertrag für 2025 will Palomar nun mehr Risiko in Kauf nehmen und dafür 30 % statt bisher 5 % der Prämien behalten. Mittelfristig sollen allein bei der Ernte jedoch Bruttoprämien von 500 Mio. USD erreicht werden, nachdem für das laufende Fiskaljahr 2025 zunächst 200 Mio. USD angepeilt werden.
Am 8. April hat JP Morgan die Aktie von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft mit einem Kursziel von 150 USD (vorher: 115 USD). Trotz der überdurchschnittlichen Entwicklung der Aktie in diesem Jahr habe Palomar noch eine mehrjährige Wachstumsperspektive vor sich und verfüge über ein fundamentales Potenzial, das in den Ertragserwartungen nicht vollständig widergespiegelt werde, so das Analystenhaus.
Die Aktie erreichte Anfang April ein Allzeithoch bei 143 USD. De letzten Tage korrigiert sich nur leicht und dürfte, angetrieben durch die neue Kaufempfehlung, nun das Allzeithoch erneut ins Visier nehmen. (PLMR)
Am 8. April hat JP Morgan die Aktie von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft mit einem Kursziel von 150 USD (vorher: 115 USD). Trotz der überdurchschnittlichen Entwicklung der Aktie in diesem Jahr habe Palomar noch eine mehrjährige Wachstumsperspektive vor sich und verfüge über ein fundamentales Potenzial, das in den Ertragserwartungen nicht vollständig widergespiegelt werde, so das Analystenhaus.
Die Aktie erreichte Anfang April ein Allzeithoch bei 143 USD. De letzten Tage korrigiert sich nur leicht und dürfte, angetrieben durch die neue Kaufempfehlung, nun das Allzeithoch erneut ins Visier nehmen. (PLMR)