array (
  'ID' => '69515',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 145980',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2021-12-13 13:58:10',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '69514',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/12/18df3c43e834e96ba0fc0603b4630239bbd4e6a9.png',
  'width' => 1235,
  'height' => 675,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/12/18df3c43e834e96ba0fc0603b4630239bbd4e6a9-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/12/18df3c43e834e96ba0fc0603b4630239bbd4e6a9-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/12/18df3c43e834e96ba0fc0603b4630239bbd4e6a9-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/12/18df3c43e834e96ba0fc0603b4630239bbd4e6a9-800x340.png',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Ford überzeugt mit hoher Nachfrage Elektrofahrzeugen – Aktie startet die Trendfortsetzung!

Ford (F) könnte als E-Mobility-Profiteur neben Tesla (TSLA) und Rivian (RIVN) ein weiterhin unterschätzter Autobauer sein. Das Unternehmen kündigte heuer bereits an, bis 2025 ganze 30 Mrd. USD in die Elektromobilität investieren zu wollen, um der Konkurrenz den Kampf anzusagen. Geplant ist, zum Ende der Dekade bereits jährlich über 1 Mio. Elektrofahrzeuge zu verkaufen.

Ein heißes Eisen hat Fort mit dem F-150-Pickup in Feuer. Gerade erst wurde die Serie nun das 45. Jahr in Folge zum meistverkauften Truck ausgezeichnet. Mit dem neuen Lightning soll 2022 dann eine reine E-Version auf den Markt kommen. Die Bestellungen sollen sich wie am Freitag verkündet wurde nun bereits der 200.000-Marke nähern.

Auch die Produktion beim Mustang Mach-E will Ford nun bis 2023 verdreifachen und 200.000 Einheiten pro Jahr für Nordamerika und Europa bereitstellen können. Hier spricht der CEO nun von einer "unglaublichen Nachfrage", wodurch die Produktion des Mustangs in den eigenen Werken priorisiert werden soll. Die Auslieferungen der neuen Explorer- und Aviator-Modelle will man daher zunächst bis 2024 aufschieben.

Wachstumsfantasie liefert auch ein im November mit der Purdue University angemeldetes Patent für neuartige E-Ladekabel. Da die Leistung vor allem aufgrund der drohenden Überhitzung begrenzt ist, sollen spezielle verdampfende Kühlflüssigkeiten die Wärme ableiten und Ladeprozesse auf 5 Minuten oder sogar bis zur herkömmlichen Tankdauer verkürzen. Das Ladekabel soll 4,6-mal mehr Strom liefern als dies derzeit beim schnellsten auf dem Markt erhältlichen EV-Ladegerät der Fall ist.

Die Aktie konnte am Freitag bereits relative Stärke beweisen und löst nun eine Konsolidierung in enger Range unter erhöhtem Volumen nach oben hin auf. Trader erhalten ein neues Long-Signal.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Ford Motor Co. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis