Der boomende Online- und Versandhandel während der Pandemie spielen dem Lagerlogistik-Spezialisten Kion mit seinen Gabelstablern, Lagertechnik und verbundenen Dienstleistungen sowie Supply-Chain-Lösungen direkt in die Karten.
Nachdem gestern bereits Peergroup-Kandidat Jungheinrich fundamental positiv aufwarten konnte, legt heute Kion nach. Während die im Sommer angehobene Prognose bestätigt wurde, haben die Börsianer insbesondere den hohen Auftragsbestand gefeiert.
So legte der Auftragseingang nach neun Monaten um gut ein Drittel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu und auch der Auftragsbestand bei Kion war mit fast 6 Milliarden Euro knapp 35 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Unterm Strich verdiente Kion im Zeitraum Januar bis Oktober auch wieder deutlich mehr: Das Konzernergebnis stieg von 132,5 auf nun 430,8 Millionen Euro.
#Kion
Nachdem gestern bereits Peergroup-Kandidat Jungheinrich fundamental positiv aufwarten konnte, legt heute Kion nach. Während die im Sommer angehobene Prognose bestätigt wurde, haben die Börsianer insbesondere den hohen Auftragsbestand gefeiert.
So legte der Auftragseingang nach neun Monaten um gut ein Drittel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu und auch der Auftragsbestand bei Kion war mit fast 6 Milliarden Euro knapp 35 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Unterm Strich verdiente Kion im Zeitraum Januar bis Oktober auch wieder deutlich mehr: Das Konzernergebnis stieg von 132,5 auf nun 430,8 Millionen Euro.
#Kion