array (
  'ID' => '75189',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 157194',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2022-04-05 11:33:34',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '75188',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/04/2413247e0c5edc12937725aa568e01d963e8ddbf.png',
  'width' => 1537,
  'height' => 815,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/04/2413247e0c5edc12937725aa568e01d963e8ddbf-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Generac Holdings überzeugt mit Notstromgeneratoren und erobert neue Märkte – Goldman Sachs sieht 30% iges Aufwärtspotenzial!

Generac Holdings (GNRC) ist ein führender Anbieter von Notstromgeneratoren, der vor allem davon profitiert, dass Privathaushalte sowie auch Gewerbe und Industrie in Zeiten steigender Energiepreise und vermehrter Ausfälle des öffentlichen Stromnetzes nach alternativen Energiequellen suchen.

Heute könnte neuer Analystensupport von Goldman Sachs für Rückenwind sorgen, indem die Aktie auf die "Americas Buy List" hinzugefügt wird. Die Einstufung wird mit einem Kursziel von 410 USD von "Neutral" auf "Kaufen" angehoben. Daraus ergibt sich ein Aufwärtspotenzial von 30 %. Begründet wird dies damit, dass sich die Produkte in der "frühen Einführungsphase" befinden und Generac seine Vertriebsmöglichkeiten optimiert. Negative Einflüsse durch den konjunkturellen Abschwung seien auf diesem Niveau nun ausreichend eingepreist.

Bei der Investorenpräsentation im November wird darauf verwiesen, dass in den USA erst 5,75 % mit Home-Standby-Generatoren (HSB) ausgestattet sind. Auch kritische Infrastrukturen wie Krankenhäuser, Rechenzentren, Fabriken, 5G-Basisstationen, etc. werden zunehmend ausgerüstet. Generac will seinen bedienbaren Markt bis 2024 auf 60 Mrd. USD ausdehnen, was einer Vervierfachung ggü. 2018 entspricht. Wachstumschancen bietet nicht nur das Kerngeschäft, sondern auch bei Smart Grid-Lösungen und die ab dem zweiten Quartal bereitgestellten Mikro-Wechselrichter "PWRmicro", mit denen der Einstieg in den Solarmarkt gelingen soll. Angeboten werden hier bereits PWRcell-Energiespeichersysteme, die gemeinsam mit Solaranlagen installiert werden und im letzten Quartal ein starkes zweistelliges Wachstum verzeichneten.

Im Q4 wuchs das Geschäft um 40,6 %. Besonders wichtig war der Verkauf von Notstromgeneratoren für Privathaushalte, wo es ggü. dem Vorjahr ein Wachstum von 50 % gegeben hat. Die Lieferkettenprobleme hat das Unternehmen nun besser im Griff. Neue und effizientere Produktionsstandorte mit Fabriken in Trenton, Südkalifornien und Jefferson, Wisconsin verkürzen die Lieferzeiten etwas. Der Auftragsbestand ist mit über 1 Mrd. USD weiterhin hoch. Auf Jahresbasis wird ein Wachstum von 32 – 36 % erwartet.

Die Green Energy-Stocks präsentieren sich derzeit geschlossen bullisch. Die Bewertung ist nach dem 50 %igem Rücksetzer vom Allzeithoch mit einem KGV von 27 wieder deutlich attraktiver und scheint angesichts der Wachstumschancen nicht übertrieben.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Generac Holdings Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis