Bei den Green Energy-Stocks spielt weiterhin die Musik. Gestern wurde bereits über die Aktie von Plug Power (PLUG) gesprochen, die ein gutes Beispiel dafür ist, welche Kursreaktionen bei Breakout-Chancen möglich sind. Ein möglicher Wahlsieg von Joe Biden und eine veröffentlichte McKinsey-Studie zur US-Wasserstoffwirtschaft liefern Rückenwind. Trader sollten daher nun auch wieder einen Blick auf Bloom Energy (BE) werfen.
Überzeugen kann das Unternehmen mit seinen Bloom Energy Servern und Festoxid-Elektrolyseuren, die eine schadstoffarme Stromproduktion ermöglichen und Abhilfe bei Ausfällen des öffentlichen Stromnetzes schaffen. Immer mehr Telekommunikationsunternehmen, Energieversorger und Rechenzentren suchen nach derartigen Lösungen und finden diese mit der AlwaysON Microgrid-Technologie. Morgan Stanley sieht das Kursziel derzeit immer noch bei 23 USD, was einem Aufwärtspotenzial von rund 40 % entspricht.
Die Aktie nähert sich nun wieder dem 52-Wochenhoch und könnte bereits heute den nächsten Breakoutversuch starten. Trader behalten die Aktie auf der Watchlist im Blick.
Überzeugen kann das Unternehmen mit seinen Bloom Energy Servern und Festoxid-Elektrolyseuren, die eine schadstoffarme Stromproduktion ermöglichen und Abhilfe bei Ausfällen des öffentlichen Stromnetzes schaffen. Immer mehr Telekommunikationsunternehmen, Energieversorger und Rechenzentren suchen nach derartigen Lösungen und finden diese mit der AlwaysON Microgrid-Technologie. Morgan Stanley sieht das Kursziel derzeit immer noch bei 23 USD, was einem Aufwärtspotenzial von rund 40 % entspricht.
Die Aktie nähert sich nun wieder dem 52-Wochenhoch und könnte bereits heute den nächsten Breakoutversuch starten. Trader behalten die Aktie auf der Watchlist im Blick.