BioCryst Pharmaceuticals Inc. (BCRX) (i.) hat sich auf seltene Krankheiten spezialisiert. Das Hauptprodukt des Unternehmens ist ORLADEYO (Berotralstat), ein einmal täglich einzunehmendes orales Medikament zur Prophylaxe von hereditärem Angioödem (HAE), das in über 30 Ländern zugelassen ist. Ein weiteres Produkt ist RAPIVAB (Peramivir), ein antivirales Mittel zur Behandlung von Influenza. Für 2025 sind klinische Studien für BCX17725 zur Behandlung des Netherton-Syndroms und für Avoralstat zur Behandlung von diabetischem Makulaödem geplant. Zudem bereitet das Unternehmen die Einreichung eines Zulassungsantrags für eine Granulat-Formulierung von ORLADEYO für Kinder unter 12 Jahren vor, um den Bedarf in dieser Patientengruppe zu decken.
Am 05. Mai wurde der Bericht für das 1. Quartal präsentiert. Der Konzernumsatz konnte um 56,8 % auf 145,5 Mio. USD verbessert werden. Konsens waren nur rund 127 Mio. USD. Die Forschungs- und Entwicklungskosten sanken im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19,8 % auf 37,3 Mio. USD. Dieser Rückgang ist in erster Linie auf den Abschluss und die Einstellung der Factor-D-Programme BCX10013 und BCX9930 zurückzuführen. Der Nettoertrag für das 1. Quartal lag dadurch bei 32.000 USD bzw. 0,00 USD pro Aktie, verglichen mit einem Nettoverlust von 35,4 Mio. USD oder 0,17 USD je Aktie im 1. Quartal Quartal 2024.
Neben der Präsentation des Q1-Berichts wurde die Jahresprognose adjustiert. Demnach soll der Umsatz mit ORLADEYO in diesem Jahr statt der zuvor anvisierten 535 Mio. bis 550 Mio. USD nun 580 Mio. bis 600 Mio. USD erzielen. Die erwarteten operativen Ausgaben für das Gesamtjahr steigen dadurch von einer Spanne von 425 Mio. bis 435 Mio. USD auf eine Spanne von 440 Mio. bis 450 Mio. USD. Das Unternehmen beschleunigt zugleich seinen Zeitplan für nachhaltige Profitabilität und positiven Cashflow um ein Jahr. Es wird nun erwartet, dass sowohl ein Nettogewinn als auch ein positiver Cashflow bereits im Gesamtjahr 2025 erreicht werden (zuvor für 2026 erwartet). Der positive Cashflow bezieht sich auf den Anstieg liquider Mittel von Ende 2024 bis Ende 2025 – exklusive des 75-Millionen-Dollar-Vorschusses auf das Pharmakon-Darlehen im April 2025.
Am 05. Mai wurde der Bericht für das 1. Quartal präsentiert. Der Konzernumsatz konnte um 56,8 % auf 145,5 Mio. USD verbessert werden. Konsens waren nur rund 127 Mio. USD. Die Forschungs- und Entwicklungskosten sanken im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19,8 % auf 37,3 Mio. USD. Dieser Rückgang ist in erster Linie auf den Abschluss und die Einstellung der Factor-D-Programme BCX10013 und BCX9930 zurückzuführen. Der Nettoertrag für das 1. Quartal lag dadurch bei 32.000 USD bzw. 0,00 USD pro Aktie, verglichen mit einem Nettoverlust von 35,4 Mio. USD oder 0,17 USD je Aktie im 1. Quartal Quartal 2024.
Neben der Präsentation des Q1-Berichts wurde die Jahresprognose adjustiert. Demnach soll der Umsatz mit ORLADEYO in diesem Jahr statt der zuvor anvisierten 535 Mio. bis 550 Mio. USD nun 580 Mio. bis 600 Mio. USD erzielen. Die erwarteten operativen Ausgaben für das Gesamtjahr steigen dadurch von einer Spanne von 425 Mio. bis 435 Mio. USD auf eine Spanne von 440 Mio. bis 450 Mio. USD. Das Unternehmen beschleunigt zugleich seinen Zeitplan für nachhaltige Profitabilität und positiven Cashflow um ein Jahr. Es wird nun erwartet, dass sowohl ein Nettogewinn als auch ein positiver Cashflow bereits im Gesamtjahr 2025 erreicht werden (zuvor für 2026 erwartet). Der positive Cashflow bezieht sich auf den Anstieg liquider Mittel von Ende 2024 bis Ende 2025 – exklusive des 75-Millionen-Dollar-Vorschusses auf das Pharmakon-Darlehen im April 2025.