array (
  'ID' => '67239',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 140861',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2021-10-25 17:09:55',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '67238',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/10/7e3bbd323deafe139e99c2f648b32833feae2f6f.png',
  'width' => 560,
  'height' => 362,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/10/7e3bbd323deafe139e99c2f648b32833feae2f6f-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/10/7e3bbd323deafe139e99c2f648b32833feae2f6f-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/10/7e3bbd323deafe139e99c2f648b32833feae2f6f-560x340.png',
      'width' => 560,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Hawesko: 3 Gründe, welche diesen Weinhändler jetzt aussichtsreich machen!

Die Aktie von Hawesko gehört zu den wenig beachteten Nebenwerten und das zu Unrecht. Aus folgenden Gründen könnte der Wert nun wieder gespielt werden!

1.) Das Reopening verlief trotz der Delta-Variante in den letzten Monaten vorteilhaft. Die Gaststätten sind gefüllt. Die Verbraucher fliegen zunehmend in den Urlaub und auch die Herbstferien-Saison lief gut an. Das sollte auch die Nachfrage nach Weinen durch Gastronomen sowie Hotels positiv beeinflusst haben. Daher könnte die Wachstumsannahme von 2-5% für das Gesamtjahr zu konservativ sein.

2.) Mit Metro, Remy Contrieau und Pernod Ricard haben mehrere Unternehmen aus dem Hotel- und Gastobereich bereits positive Meldungen zum Geschäftsverlauf kommuniziert. Daher müsste auch Hawesko im B2B-Bereich, welches für fast ein Viertel der Erlöse steht, ordentlich abgeschnitten haben.

3.) Hawesko hatte im Jahr 2020 und im ersten Halbjahr des laufenden Jahres vom starken eCommerce-Geschäft profitiert. Dort erzielt man eine hohe Marge. Ein beträchtlicher Teil der Konsumenten dürfte bleiben. Wer bekannten Wein wieder kauft, kann das online tun.

Mit einem KGV von 16 ist die Bewertung moderat. Hinzu kommt eine Dividendenrendite von 3,5%. Charttechnisch beginnt sich die Aktie über den Widerstandsbereich bei 60-61 Euro zu lösen.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis