International Flavors & Fragrances Inc. (IFF) ist ein weltweit führender Anbieter von Duft-, Geschmacks- und Wirkstoffen für die Lebensmittel-, Getränke-, Kosmetik- und Pharmaindustrie. Am 06. Mai hat der Konzern den Bericht für das 1. Quartal präsentiert. Demnach ist der Umsatz marginal um rund 2 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 2,84 Mrd. USD gesunken und beim EPS gab es einen Anstieg um rund 6 % auf 1,20 USD. Die Experten hatten nur mit einem Umsatz in Höhe von 2,83 Mrd. USD und einem Gewinn je Aktie in Höhe von 1,14 USD gerechnet.
Diese positive Entwicklung wurde durch frühere Preiserhöhungen und eine anhaltende Nachfrage, insbesondere im Bereich Pharma und Gesundheitslösungen, unterstützt. Während das Unternehmen in einigen Bereichen Wachstum verzeichnete, gab es Herausforderungen im Segment der Lebensmittelzutaten. Trotz dieser Herausforderungen konnte IFF durch Produktivitätssteigerungen und sinkende Rohstoffkosten die Margen verbessern. Obwohl IFF im 1. Quartal 2025 einen Nettoverlust von 1,02 Mrd. USD verzeichnete, hauptsächlich aufgrund einer Wertminderung des Geschäfts- oder Firmenwerts, bleibt das Unternehmen finanziell stabil. Die bereinigte operative EBITDA-Marge lag bei 20,3 %, was auf eine effiziente Kostenkontrolle und operative Exzellenz hinweist.
Neben der Präsentation des Q1-Berichts bekräftigte der Konzern auch seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025. Es wird weiterhin ein Umsatz zwischen 10,6 Mrd. und 10,9 Mrd. USD erwartet. Diese Prognose berücksichtigt aktuelle Zollbelastungen, schließt jedoch potenzielle Auswirkungen einer möglichen Rezession aufgrund jüngster handelspolitischer Veränderungen aus. CEO Erik Fyrwald betonte die Bedeutung von Kundenkooperation, Innovation und Produktivität in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld.
CEO Erik J. Fyrwald hat im Zeitraum zwischen dem 04. März und 09. Mai mehrere Insiderkäufe getätigt. Diese wurden zu Stückpreisen zwischen 73,97 USD und 80,24 USD für kumuliert 3.855.131 USD gekauft. Obendrein hat Aufsichtsrat Kevin O´Byrne am 05. März zu Stückpreisen von 80,44 USD 6.500 Aktien für insgesamt 522.833 USD gekauft. In Summe haben die beiden Insider somit Anteile für rund 4,38 Mio. USD (exakt: 4.377.964 USD) gekauft.