CarGurus (CARG) ist einer der weltweit führenden Plattform-Anbieter für den Online-Handel von Fahrzeugen. Nachdem der Umsatz des Konzerns insbesondere im zweiten Geschäftsquartal dramatisch auf knapp 95 Millionen USD (zum Vergleich, die drei Quartale zuvor wurden jeweils über 150 Millionen USD erzielt) eingebrochen war, zeichnete sich im dritten Geschäftsquartal eine spürbare Erholung ab. Diese dürfte sich durch Nachholeffekte auch im Ergebnis des vierten Quartals wiederfinden. Die Ergebnisse hierfür werden zwar erst am 11. Februar erwartet, doch Goldman Sachs sieht die Aktie bereits jetzt als zu günstig an. Die Experten haben die Einstufung nun auf Kaufen belassen und das Kursziel von 33 USD auf 40 USD angehoben.
Der Analyst betrachtet CarGurus weiterhin als das beste Unternehmen in der Kategorie mit der größten Möglichkeiten. Die kürzlich erfolgte Übernahme von CarOffer sei ein weiterer Beweis dafür Sie wurde am 10 Dezember angekündigt und misst dem Übernahmekandidaten einen Wert von 275 Millionen USD zu. Die Transaktion dürfte die Wettbewerbsvorteile von CarGurus für seine Plattform in großem Maßstab stärken, so der Experte. Charttechnisch bietet sich der Kauf beim Breakout aus der Konsolidierung an.
#Cargurus
Der Analyst betrachtet CarGurus weiterhin als das beste Unternehmen in der Kategorie mit der größten Möglichkeiten. Die kürzlich erfolgte Übernahme von CarOffer sei ein weiterer Beweis dafür Sie wurde am 10 Dezember angekündigt und misst dem Übernahmekandidaten einen Wert von 275 Millionen USD zu. Die Transaktion dürfte die Wettbewerbsvorteile von CarGurus für seine Plattform in großem Maßstab stärken, so der Experte. Charttechnisch bietet sich der Kauf beim Breakout aus der Konsolidierung an.
#Cargurus