array (
  'ID' => '56266',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 113678',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2021-02-15 09:28:55',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '56265',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/02/ded199819b3c10dc1f32b2a85064780d0011bbf0.png',
  'width' => 585,
  'height' => 375,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/02/ded199819b3c10dc1f32b2a85064780d0011bbf0-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/02/ded199819b3c10dc1f32b2a85064780d0011bbf0-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/02/ded199819b3c10dc1f32b2a85064780d0011bbf0-585x340.png',
      'width' => 585,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/02/ded199819b3c10dc1f32b2a85064780d0011bbf0.png',
      'width' => 585,
      'height' => 375,
      'mime' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Lanxess treibt Expansion in die USA durch strategische Übernahme voran

Medienberichten zufolge wolle Lanxess im Bereich des Consumer Protection-Geschäfts rund um Desinfektions- und Konservierungsmittel mit der Übernahme von Emerald Kalama Chemical für 1,04 Milliarden USD (abzüglich Verbindlichkeiten) stärker in die USA expandieren. Der Deal solle mit vorhandenen liquiden Mitteln finanziert und voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2021 vollzogen werden.

Spekulationen über ein Interesse an dem Unternehmen, das unter anderem Konservierungsstoffe für Lebensmittel, Haushalt und Kosmetik, Aroma- und Duftstoffe sowie Produkten für Tiernahrung herstellt, hatte es Experten zufolge bereits Ende 2020 gegeben. Die Übernahme dürfte den Jahresumsatz von Lanxess um rund 425 Millionen USD und ein EBITDA um 90 Millionen USD erhöhen. Durch Einsparungen im Zuge der Übernahme erwartet Lanxess innerhalb von drei Jahren nach Abschluss der Transaktion einen zusätzlichen jährlichen Ebitda-Beitrag von rund 30 Millionen Dollar, also rund 25 Millionen Euro.

Gemessen an diesen Werten erscheint der Kaufpreis für Lanxess akzeptabel zu sein, sodass die Aktie heute einen neuen Trendschub in Richtung des 52 Wochenhochs einleiten kann.

#Lanxess
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis