Ich bin positiv überrascht von Oracles strategischem Coup: Der 30 Mrd. USD-Cloud-Deal ab 2028 – größtenteils mit OpenAI – übertrifft bereits heute das gesamte aktuelle Cloud-Geschäft! Die geplante Bereitstellung von 4,5 Gigawatt Rechenleistung entspricht mehreren Kernkraftwerken und zeigt die gigantischen Dimensionen des KI-Booms. Oracle transformiert sich vom traditionellen Datenbank-Anbieter zum unverzichtbaren KI-Infrastruktur-Partner. Während der breite Markt darin zunächst kurzfristige Cashflow-Belastungen durch die massiven Investitionen sieht, bewerte ich diese Strategie als langfristig genial. Oracle positioniert sich perfekt im explodierenden KI-Markt und sichert sich mit OpenAI einen der wertvollsten Partner überhaupt. Die geplanten Rechenzentren in acht US-Bundesstaaten unterstreichen die Skalierbarkeit des Geschäftsmodells. Für mich ein klarer Gewinner der KI-Revolution!
Oracle sichert sich mit dem 30 Mrd. USD-Stargate-Deal die Pole-Position im KI-Infrastruktur-Rennen und verdoppelt damit sein Cloud-Geschäft. Die 4,5 Gigawatt Rechenleistung für OpenAI entspricht mehreren Kernkraftwerken – Oracle wird zum unverzichtbaren Rückgrat der KI-Zukunft!
Weitere Details zu diesem Thema Finden Sie in meinen PodCast auf der Seite der TraderZeitung unter:
https://traderzeitung.de/boerse/meinung/oracle-orcl-das-stargate-projekt-katapultiert-oracle-in-die-ki-champio-143569.html
Oracle sichert sich mit dem 30 Mrd. USD-Stargate-Deal die Pole-Position im KI-Infrastruktur-Rennen und verdoppelt damit sein Cloud-Geschäft. Die 4,5 Gigawatt Rechenleistung für OpenAI entspricht mehreren Kernkraftwerken – Oracle wird zum unverzichtbaren Rückgrat der KI-Zukunft!
Weitere Details zu diesem Thema Finden Sie in meinen PodCast auf der Seite der TraderZeitung unter:
https://traderzeitung.de/boerse/meinung/oracle-orcl-das-stargate-projekt-katapultiert-oracle-in-die-ki-champio-143569.html