Pitney-Bowes ist ein Postunternehmen, das Logistik- und Finanzdienstleistungen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen anbietet. Im letzten Jahr kam es zu einer Neustrukturierung, während die Bilanz entschuldet wurde. Am 21. Mai wurde Kurt Wolf, der Leiter des aktivistischen Fonds Hestia Capital Management, zum CEO von Pitney Bowes ernannt, der nun einige strategische Veränderungen erwirken und das Unternehmen wieder zu stabilem Wachstum führen will.
Am 13. Juli wurden neue Portoerhöhungen des U.S. Postal Service (USPS) bekannt gegeben, was die Aktie weiter beflügelt hatte. Der Grund liegt darin, dass Pitney Bowes seinen Kunden bei frankierter Post einen Rabatt im Vergleich zum Einzelhandelspreis für Briefmarken gewährt. Wenn die gesamten Portokosten nun steigen, wird diese Ersparnis für Unternehmen, die ihre Portokosten senken wollen, noch attraktiver, wodurch die Nachfrage nach den frankierten Postlösungen von Pitney Bowes weiter angetrieben werden dürfte.
Die Aktie befindet sich seit mehreren Monaten in einem schönen Aufwärtstrend. Nach dem Up-Gap am 13. Juli kam es zu einem kurzen Rücksetzer, der schnell wieder aufgefangen wurde. Die Aktie scheint nun aus der Base bei 12,50 USD nach oben ausbrechen zu wollen, wodurch ein prozyklisches Kaufsignal entsteht. (PBI)
Alternativer Text: Die Aktie von Pitney-Bowes bricht aus einer Base aus!