PowerCell Sweden: 96 % Umsatzwachstum und strategische Fortschritte katapultieren die Aktie mit Momentum nach oben!

PowerCell Sweden hat am 17. Juli durch die Präsentation des Q2-Berichts die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich gezogen. Die Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung des Unternehmens im Bereich der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie. Im 2. Quartal 2025 stieg der Nettoumsatz auf bemerkenswerte 130,0 Mio. SEK, was einer Steigerung von 96 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Für das gesamte 1. Halbjahr erreichte der Nettoumsatz 204,1 Mio. SEK, ein Plus von 72 %. Das Bruttoergebnis verbesserte sich ebenfalls signifikant. Im 2. Quartal 2025 lag es bei 80,1 Mio. SEK mit einer starken Bruttomarge von 61,6 %. Im ersten Halbjahr belief sich das Bruttoergebnis auf 107,6 Mio. SEK bei einer Bruttomarge von 52,7 %. Auch das Betriebsergebnis vor Einmaleffekten war positiv und erreichte im 2. Quartal 21,9 Mio. SEK. Für Januar bis Juni 2025 betrug es 10,6 Mio. SEK. Der operative Cashflow zeigte im 2. Quartal 2025 eine positive Entwicklung von 6,9 Mio. SEK, wenngleich er für das 1. Halbjahr 2025 mit -72,4 Mio. SEK noch negativ war.

Positiv ist auch, dass der Konzern eine Reihe strategisch wichtiger Erfolge erzielt hat, welche das künftige Wachstum weiter vorantreiben sollen. U.a. eine erweiterte Partnerschaft mit Robert Bosch GmbH. Eine maßgebliche Lizenzvereinbarung zur Beschleunigung der Brennstoffzellen-Einführung in China generierte Lizenzgebühren in Höhe von 62,2 Mio. SEK. Dies unterstreicht die Anerkennung der Technologie von PowerCell auf globaler Ebene. Außerdem gab es die Typgenehmigung für Marine System 225. Das Marine-Brennstoffzellensystem erhielt die Typgenehmigung vom Lloyd’s Register. Dies ist ein entscheidender Schritt für den kommerziellen Einsatz der Technologie im maritimen Sektor, der sich zunehmend um Dekarbonisierung bemüht. Man erhielt obendrein einen Auftrag von Hitachi Energy für die innovative Hyflex-Plattform von Hitachi Energy. Diese Plattform ermöglicht eine saubere, netzunabhängige Stromerzeugung und eröffnet PowerCell neue Marktsegmente. Außerdem gab es dann auch noch einen Großauftrag im Marinebereich. Letzteres ist eine Vereinbarung über 44 Mio. SEK mit einem führenden italienischen Marine-OEM für die Entwicklung und Lieferung eines neuen 1 MW Hochleistungs-Marine-Brennstoffzellensystems. Dies ist der erste kommerzielle Auftrag für PowerCells neue MW-Klasse-Plattform und ein klares Zeichen für das Marktinteresse an leistungsstärkeren und raumeffizienteren Brennstoffzellenlösungen.

Für spekulativ orientierte Anleger mit Fokus auf Momentum könnte die PowerCell Sweden aktuell interessant sein.
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis