Eine Samsung SDI sollte aus folgenden Gründen ein Swing Low gebildet und die Trendfortsetzung gestartet haben.
1.) Letzte Woche sprach Daimler davon die Nachfrage nach E-Autos wachse Monat für Monat. Entsprechend zieht der Bedarf an Akkus an.
2.) Heute meldete Samsung SDI einen bullischen Ausblick für das zweite Halbjahr, denn man geht in Europa von einem starken Anstieg des Absatzes von E-Autobatterien aus - Kunden sind u.a. Audi und BMW.
3.) Der Green Deal der EU forciert die Energiewende und umweltfreundliche Technologien, d.h. Samsung SDI wird einen wachsenden Absatz an stationären Energiespeichern und E-Autobatterien verzeichnen.
4.) Mittelfristige Fantasie lauert in einer Kommerzialisierung von Festkörperbatterien mit Reichweiten von 800km.
5.) Samsung SDI steht vor einem 160%igen Gewinnsprung auf 21.300 KRW in 2022 - KGV von 18,3.
1.) Letzte Woche sprach Daimler davon die Nachfrage nach E-Autos wachse Monat für Monat. Entsprechend zieht der Bedarf an Akkus an.
2.) Heute meldete Samsung SDI einen bullischen Ausblick für das zweite Halbjahr, denn man geht in Europa von einem starken Anstieg des Absatzes von E-Autobatterien aus - Kunden sind u.a. Audi und BMW.
3.) Der Green Deal der EU forciert die Energiewende und umweltfreundliche Technologien, d.h. Samsung SDI wird einen wachsenden Absatz an stationären Energiespeichern und E-Autobatterien verzeichnen.
4.) Mittelfristige Fantasie lauert in einer Kommerzialisierung von Festkörperbatterien mit Reichweiten von 800km.
5.) Samsung SDI steht vor einem 160%igen Gewinnsprung auf 21.300 KRW in 2022 - KGV von 18,3.