Die thyssenkrupp AG ist ein weltweit tätiger diversifizierter Industriekonzern. Am 14. Februar hat der Konzern den Bericht für das 1. Quartal und einen Ausblick präsentiert.
Für das Geschäftsjahr 2022/2023 rechnet der Konzern demnach mit einem Rückgang beim bereinigten EBIT auf einen Wert im mittleren bis hohen dreistelligen Mio.-Euro-Bereich. Zum Vergleich, im Vorjahreszeitraum wurden dank der hohen Stahlpreise 2,1 Mrd. Euro erzielt. Bei weiteren Auszahlungen für Restrukturierungen und über Vorjahr liegenden Investitionsausgaben wird für den Free Cashflow vor M&A dennoch eine Steigerung auf einen mindestens ausgeglichenen Wert prognostiziert. Hier wurden im Vorjahreszeitraum noch -476 Mio. Euro gemeldet.
Die Anleger reagierten zunächst enttäuscht, doch Insider-Käufe im Umfang von 209.373,05 Euro und eine am 14. Februar bestätigte Einstufung auf "Buy" mit Ziel 16 Euro durch die Baader Bank haben schnell wieder Kaufinteresse geweckt.