array (
  'ID' => '64042',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 133979',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2021-08-11 09:10:12',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '64041',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/08/4c399a2ce7bcca7566f96a70f478d86951f5c021.png',
  'width' => 1260,
  'height' => 768,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/08/4c399a2ce7bcca7566f96a70f478d86951f5c021-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/08/4c399a2ce7bcca7566f96a70f478d86951f5c021-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/08/4c399a2ce7bcca7566f96a70f478d86951f5c021-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/08/4c399a2ce7bcca7566f96a70f478d86951f5c021-800x340.png',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Upstart nutzt die KI zur Vergabe von Privatkrediten – Q2-Ergebnisse pulverisieren die Konsensschätzungen!

Upstart Holdings (UPST) betreibt eine Cloud-Plattform, über die Banken mithilfe von KI-Tools die Vergabe von Privatkrediten beschleunigen können. Dabei werden im Hintergrund über 1.000 Variablen überprüft, um das Ausfallrisiko bereits bis zu 75 % zu senken. Verbraucher hingegen können in nur 5 Minuten Summen von bis zu 50.000 USD beantragen. 71 % der Vergaben laufen bereits vollautomatisiert und damit ohne direkte Beteiligung eines Bankangestellten ab.

Nun konnte das Unternehmen die Q2-Schätzungen regelrecht pulverisieren. Die Erlöse wurden mehr als verzehnfacht und lagen bei 194 Mio. USD (Konsens: 157,76 Mio. USD). Beim EPS wurden 0,62 USD je Aktie (Konsens: 0,25 USD) vermeldet. Der CEO bezeichnet das FinTech-Unternehmen mit seinen innovativen Funktionen als die größte Transformation der Industrie in einer 5.000-jährigen Geschichte.

Wachstumschancen gibt es vor allem auch nach der Übernahme von Prodigy Software bei Finanzierungsgeschäften im Autohandel. Dort nimmt die Nachfrage nach Online-Lösungen weiter zu. Über die Prodigy-Plattform wurden im Q2 bereits Fahrzeuge mit einem Wert von über 1 Mrd. USD verkauft. Das Management hob nun die Prognosen deutlich an und rechnet auf Jahresbasis nicht mehr mit einem Umsatz von 600 Mio., sondern mit 750 Mio. USD (Konsens: 601,12 Mio. USD). Im Q3 sollen es 205 – 215 Mio. USD (Konsens: 161,64 Mio. USD) sein.

Die Aktie ist mit einem KUV von nicht ganz 16 bewertet und kein Schnäppchen. Auf Jahresbasis ist man aber immerhin bereits profitabel und nach dem nun sehr überzeugenden News-Impuls könnte das Allzeithoch nun wieder angesteuert werden.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Upstart Holdings Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis