Valneva SE (i.) ist ein spezialisiertes Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten konzentriert. Das kommerzielle Portfolio von Valneva umfasst drei Hauptimpfstoffe: IXIARO gegen Japanische Enzephalitis, DUKORAL zur Vorbeugung von Cholera und IXCHIQ, den weltweit ersten zugelassenen Impfstoff gegen Chikungunya. Die marktführende Stellung des Konzerns hatte unter anderem dazu beigetragen, dass das amerikanische Verteidigungsministerium den Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis für 32,8 Mio. USD geordert hat. Zudem veranlasste der jüngste Chikungunya-Ausbruch auf La Réunion die dortige Regierung, 40.000 Dosen des Chikungunya-Impfstoffs IXCHIQ bei Valneva zu bestellen. IXCHIQ erhielt 2024 die Marktzulassung in den USA, Europa und Kanada, und im Jahr 2025 kam die Zulassung in Großbritannien hinzu, was die Marktstellung von Valneva im Bereich der Reiseimpfstoffe weiter gestärkt hat.
In der Pipeline befindet sich außerdem der vielversprechende Lyme-Borreliose-Impfstoffkandidat VLA15, der in Zusammenarbeit mit Pfizer entwickelt wird. Die Phase-3-Studie VALOR wurde im Dezember 2023 mit 9.437 Teilnehmern abgeschlossen. Pfizer plant, im Jahr 2026 Zulassungsanträge bei der US-amerikanischen FDA und der europäischen EMA einzureichen. Experten sehen bei dem Impfstoff ein erhebliches Blockbuster-Potenzial. Valneva hätte bei einer Zulassung von VLA15 Anspruch auf anfängliche Meilensteinzahlungen in Höhe von 143 Mio. USD von Pfizer. Darüber hinaus würden laufende Umsatzbeteiligungen in Höhe von 14 bis 22 % sowie weitere 100 Mio. USD an kumulativen Umsatzmeilensteinen die Marktstellung von Valneva weiter festigen.
Nach dem temporären Rücksetzer am 4. und 7. April konnte die Basis für eine neue Aufwärtswelle in Richtung des 52-Wochenhochs gelegt werden. Positiv wirkt sich zudem aus, dass Impfstoffe nicht von den US-Zöllen betroffen sind. Somit könnten bei dem Biotechunternehmen die Studienfortschritte, jüngsten Aufträge und Zulassungen wieder verstärkt in den Fokus der Investoren rücken.