array (
  'ID' => '64691',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 135284',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2021-08-26 12:17:45',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '64690',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/08/2963a876326e2e94c809e8f6df91c2a2aa7b849c.png',
  'width' => 1127,
  'height' => 680,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/08/2963a876326e2e94c809e8f6df91c2a2aa7b849c-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/08/2963a876326e2e94c809e8f6df91c2a2aa7b849c-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/08/2963a876326e2e94c809e8f6df91c2a2aa7b849c-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2021/08/2963a876326e2e94c809e8f6df91c2a2aa7b849c-800x340.png',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Zuora automatisiert das Abo-Geschäft – Q2-Zahlen liefern neuen Aufwärtsimpuls!

Zuora (ZOU) ist ein Silicon Valley-Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, Kunden beim Aufbau eines Abonnentengeschäfts zu unterstützen. Über die Central-Plattform können Bezahlungen und Abrechnungen automatisiert werden, Angebote erstellt werden und Analysefunktionen für die Umsatzmaximierung eingesetzt werden. Im letzten Jahr nahm die Nachfrage in vielen Bereichen wie Streaming-Diensten, Kollaborations-Tools, Cybersecurity, etc. rapide zu. Bedient werden bereits über 1.000 Kunden wie Zoom, DocuSign, Zendesk, Tripadvisor, Okta, u. v. m.

KI-Tools wie das im März eingeführte Zuora Collect AI können individuelle Zahlungspläne für Kunden erstellen und dafür sorgen, dass Umsatzsteigerungen von 10 – 20 % sowie eine verbesserte Abonnentenbindung erzielt werden. MGI Research schätzt, dass fehgeschlagene Zahlungen in Nordamerika Verluste i.H.v. 7 % des Jahresumsatzes ausmachen können.

McKinsey verweist im Global Payments Report darauf, dass elektronische Zahlungen doppelt so schnell wachsen wie das globale BIP. Heute verfügen bereits 90 % aller Technologieunternehmen über ein Subscription-basiertes Geschäftsmodell. Laut Gartner sollen es bald 75 % aller Firmen sein, die mit Verbrauchern zu tun haben. Der adressierbare Markt dürfte weiterhin stark wachsen können. Während dieser im letzten Jahr noch bei 5 Mrd. USD lag, sollen es 2022 bereits 9,1 Mrd. USD sein.

Nun sorgen heute die Q2-Zahlen für einen Kursanstieg von 12 %. Der Umsatz konnte um 15 % auf 86,5 Mio. USD (Konsens: 83,41 Mio. USD) gesteigert werden, wobei der Subscription-Revenue um 23% zulegen konnte. 83 % der Einnahmen sind wiederkehrend. Das EPS fiel mit – 0,04 USD je Aktie inline aus. Für das Q3- und FY-2022 wurde die Umsatzprognose angehoben. Das 52-Wochenhoch könnte nun wieder angesteuert werden.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis