CrowdStrike führt neue KI-Agenten für Cybersicherheit ein, die autonom Denken und Handeln!

Bildherkunft: AdobeStock_891052093

Das Cybersicherheitsunternehmen CrowdStrike (CRWD) hat am Montag, den 28. April 2025, seine neuesten agentenbasierten und ergebnisorientierten KI-Innovationen vorgestellt. Charlotte AI Agentic Response und Charlotte AI Agentic Workflows sind die aktuellen Erweiterungen in seinem Security Operations Center SOC.

Falcon ist ein cloudbasiertes Sicherheitssystem zur Abwehr von Cyberattacken

CrowdStrike ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit. Seine Falcon-Plattform basiert auf der CrowdStrike Security Cloud, einer erstklassigen KI und nutzt Echtzeit-Angriffsindikatoren und Bedrohungsinformationen aus dem gesamten Unternehmen, um daraus ein intelligentes Sicherheitssystem gegen Bedrohungen aus dem Netz zu entwickeln. Dabei ist man immer bemüht, die neuesten Angriffsmethoden zu kennen und diesen effektiv entgegenzuwirken, um Sicherheitsverletzungen in kritischen Unternehmensbereichen zu verhindern. Eine hochpräzise Erkennung, der automatisierte Schutz und gleichzeitige Behebung von Bedrohungen haben die höchste Priorität für CrowdStrike.

Charlotte AI Erweiterung ermöglicht autonomes Denken und Handeln

CrowdStrike erklärte nun in einer Pressemitteilung, dass Charlotte AI eine Verbindung zwischen der intelligenten Automatisierung mit menschlicher Cyber-Expertise darstellt. Damit soll die Erkennung, Untersuchung und die Reaktionszeiten im gesamten auf Künstlicher Intelligenz basierten SOC beschleunigt und verbessert werden. Bereits Mitte Februar konnte man mit Hilfe von Charlotte AI Detection Triage einen Durchbruch bei KI-gestützter agentenbasierter Cybersicherheit erzielen. Die Genauigkeit bei den Erkennungen erreichte über 98 % und konnte bis zu 40 h manueller Arbeit pro Woche einsparen. Dadurch können sich Ressourcen aus dem SOC-Team auf kritische Bedrohungen konzentrieren und so schneller auf Attacken reagieren. In Kombination mit den nun angekündigten Charlotte AI Agentic Response and Charlotte AI Agentic Workflows ermöglicht CrowdStrike autonomes Denken und Handeln auf Basis von First- und Third-Party-Daten, die ohne menschliches Zutun Schlussfolgerungen ziehen und mit begrenzter Autonomie handeln kann.

"Es besteht ein großer Unterschied zwischen dem Hinzufügen von KI-Funktionen und einer grundlegenden Transformation der Cybersicherheit. Charlotte AI unterstützt Menschen nicht nur mit Vorschlägen, sie untersucht aktiv, urteilt und reagiert autonom innerhalb von Expertenrichtlinien. Unsere agentenbasierte KI-Innovation markiert einen grundlegenden Wandel von reaktiver zu proaktiver Sicherheit und unterstützt CrowdStrikes Mission, Sicherheitsverletzungen zu verhindern.", sagte George Kurtz, Gründer und CEO von CrowdStrike.

Neue KI-Agenten für Cybersicherheit vorgestellt

Charlotte AI Agentic Response und Charlotte AI Agentic Workflows markieren einen entscheidenden Fortschritt für moderne SOC-Operationen. Charlotte AI Agentic Response stellt die investigativen Fragen eines erfahrenen Sicherheitsanalysten und beantwortet diese durch eine Ursachenanalyse der verknüpften Daten. Damit geht es über den klassischen "Fragen-und-Antworten"-Modus hinaus und ermöglicht autonomes Denken und Handeln. So kann eine wöchentliche Zeitersparnis bei wiederkehrenden Warnmeldungsuntersuchungen erreicht werden. Charlotte AI Agentic Workflows werden als Drag-and-Drop-Workflows mit LLM-Unterstützung über die Falcon Fusion SOAR bereitgestellt und ermöglichen es Analysten, KI-Argumentation direkt in automatisierte Playbooks einzufügen und zu aktivieren. So können Zugriffsrechte von angeschlossenen Geräten in Sekundenschnelle aktualisiert werden, falls eine Verletzung von Unternehmensrichtlinien erkannt wird. Zusammenfassungen, technische Updates und Kundenhinweise mit automatisierten Übersetzungen können effizient erstellt werden.

Erweiterter Schutz im gesamten digitalen Umfeld

Falcon Complete Next-Gen MDR-Analysten nutzen Charlotte AI, um Warnmeldungen besser zu priorisieren und Analysen zu beschleunigen. Die fachkundige menschliche Überwachung wird mit intelligenter Automatisierung kombiniert, um Sicherheitsverletzungen effizienter zu stoppen. In Verbindung mit dem Charlotte AI Agentic Detection Triage hat man die Falcon Identity Protection derart erweitert, dass Analysten hochriskante Identitätsbedrohungen priorisieren und darauf reagieren können, zusätzlich zu Endpunkt- und Cloud-Warnmeldungen. Störgeräusche werden reduziert und echte Angriffe schneller erkannt. Die Falcon-Plattform erhält mit XIoT mit ExPRT.AI und CrowdStrike Pulse Services neue Funktionen, die den Schutz kritischer Infrastrukturen erweitern und die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen erhöhen sollen. Die Echtzeit-Risikoeinblicke zeigen ausgenutzte Schwachstellen auf und erhöhen den Schutz von IoT-Systemen.

Zusammenarbeit mit Wipro soll Sicherheitsprozesse vorantreiben

Vor ein paar Tagen konnte CrowdStrike die Kooperation mit Wipro bekanntgeben, um globale Unternehmenssicherheitsprozesse mit CrowdStrike Falcon Next-Gen SIEM zu entwickeln. Wipro Limited ist ein führendes Technologiedienstleistungs- und Beratungsunternehmen. Die Zusammenarbeit erweitert die CyberShield-Plattform von Wipro um CrowdStrike Falcon Next-Gen SIEM, um Sicherheitsprozesse zu modernisieren, die Komplexität zu reduzieren und Sicherheitsverletzungen durch KI-gestützte Bedrohungserkennung und -reaktion zu verhindern. Dank der nativen First-Party-Daten von CrowdStrike in der Falcon-Plattform kann Wipro eine schnellere Wertschöpfung, niedrigere Gesamtbetriebskosten und verbesserte Cybersicherheitsergebnisse erzielen.

Crowdstrike Holdings Inc.
US22788C1053 A2PK2R
- -

Tipp: 200 Crowdstrike Holdings Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis