Hot

Microsoft: 'Factory Operations Agents' katapultieren die industrielle Produktion in ein neues Zeitalter!

Bildherkunft: AdobeStock_1170159240

Die KI-Agenten sollen vor allem dazu dienen, die Arbeitsprozesse in einer Fabrikhalle zu verbessern. Die KI-Agenten interagieren mit ihrer Umgebung und analysieren Daten, um dann auf diese zu reagieren. Trotz der technologischen Fortschritte bestand ein Problem bisher darin, dass es nur schwerlich möglich war, digitale Vernetzungen in einem großen Konzern herzustellen, weil jede Abteilung ein fragmentiertes System bildete und die daraus resultierende Heterogenität nicht zu überwinden war. Diese Barriere lässt sich durch vereinheitlichte Datenströme und KI beseitigen. Digitale Threads können nun von statistischen, getrennten Datensätzen in dynamische Netzwerke transformiert werden.

Zum ersten Mal können KI-Agenten in großem Maßstab in der Industrie eingesetzt werden

Die Angestellten können dabei die Daten ihrer Maschinen durch Abfragen in natürlicher Sprache analysieren. So lassen sich Engpässe definieren und Handlungsempfehlungen zur Behebung von Problemen formulieren. Die Unternehmen werden so in die Lage versetzt, Innovationen zu beschleunigen und Wertschöpfungsketten anzupassen. Die Umwandlung der Fertigung erfasst damit in Zukunft jeden Bereich des Betriebs. Laut Agnes Heftberger, Geschäftsführerin von Microsoft Deutschland, hat KI die Testläufe wie die experimentelle Phase hinter sich gelassen und könne nun umfassend in der Industrie eingesetzt werden. Für Deutschland sei es geboten, KI in der Industrie nutzbar zu machen. Sonst drohe das Land im internationalen Wettbewerb den Anschluss zu verlieren.

Einsatz von ‚Factory Operations Agents‘ könnte über Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie entscheiden

Eine repräsentative Befragung des Digitalverbandes Bitkom kam zu dem Ergebnis, dass schon 42 % der deutschen Industrieunternehmen KI in die Produktion integrieren und 35 % über einen solchen Einsatz nachdenken. 80 % der Unternehmen schreiben KI eine entscheidende Rolle für die Wettbewerbsfähigkeit zu. Die KI übernimmt beispielsweise die Verbesserung des Energieverbrauchs, die Aufsicht über Maschinen oder die Steuerung von Robotern. Beinahe die Hälfte der Befragten äußerte jedoch die Befürchtung, dass Deutschland die Chancen, die KI der Industrie bietet, nicht rechtzeitig und im erforderlichen Maße nutzt.
So bleibt abzuwarten, ob die Impulse, die die Hannover Messe liefert, von der deutschen Industrie aufgegriffen werden.

Microsoft Corp.
US5949181045 870747
- -
Tipp: 200 Microsoft Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis