Tesla hat erstmals ein Neufahrzeug vollständig autonom an einen Kunden ausgeliefert. Die Fahrt vom Werk bis zur Haustür fand ohne Fahrer oder Fernsteuerung statt.
Xiaomi bringt mit dem YU7 sein erstes Elektro-SUV auf den Markt – mit bis zu 835 Kilometern Reichweite und nahtloser Ökosystem-Anbindung. Das Modell markiert den Einstieg ins Premium-Segment.
Lockheed Martin erhält Milliardenauftrag aus Großbritannien. Damit rückt der US-Rüstungskonzern weiter ins Zentrum der transatlantischen Verteidigungspolitik.
US-Versicherer vereinfachen das Verfahren zur Genehmigung medizinischer Leistungen. UnitedHealth setzt dabei auf digitale Prozesse und KI-basierte Patientenführung.
In Arizona wollen SoftBank und TSMC einen Hightech-Standort errichten. „Crystal Land“ soll zum neuen Zentrum für KI, Robotik und Chipfertigung werden – mit geopolitischer Sprengkraft.
Meta macht ernst mit KI in der Werbung. Ein neues Tool erstellt aus simplen Produktfotos automatisch komplette Videoanzeigen – schnell, günstig und ohne Produktionsaufwand.
In einem ETF-Prospekt thematisiert BlackRock erstmals die Verwundbarkeit älterer Bitcoin-Adressen. Betroffen sind laut Schätzungen rund ein Viertel aller bislang geschürften Coins.
Voyager sammelt bei seinem Debüt über 380 Mio. USD ein. Mit Raumfahrttechnik für NASA, Militär und Industrie dürfte das Unternehmen eine zentrale Rolle bei der Erschließung des Orbits spielen.
Meta beginnt ein gigantisches Forschungsprojekt für die nächste Technologiestufe. Im Zentrum steht ein Team hochkarätiger Neuzugänge, das die Entwicklung zur Superintelligenz beschleunigen soll.
Tesla zündet die nächste Stufe der Mobilitätsrevolution: Noch im Juni startet der erste Robotaxi-Dienst. Die autonome Flotte soll den urbanen Verkehr neu definieren.
Der US-Versicherer trennt sich von seiner Tochter Banmédica. Nach hohen Verlusten soll der Verkauf bis zu 1 Mrd. USD bringen – und den Fokus zurück auf das Kerngeschäft lenken.
US-Präsident Trump droht Musk mit dem Aus für milliardenschwere Regierungsverträge. Der Konflikt trifft nicht nur SpaceX – er gefährdet zentrale Raumfahrt- und Sicherheitsprojekte der USA.
Reddit verklagt das KI-Startup Anthropic wegen unbefugter Datennutzung. Zugleich modernisiert die Plattform ihr Angebot mit neuen Funktionen und Tools.
Teslas Absatzboom in Australien sorgt für neue Zuversicht in schwierigen Zeiten. Der überraschende Erfolg hat das Potenzial, den Auftakt zu einer globalen Wende einzuleiten.