Milliardendeal mit Weitblick! Wie Merck mit Verona Pharma die Lungenmedizin revolutionieren will!

Bildherkunft: AdobeStock_728075873

Merck (MRK) greift tief in die Tasche – und zeigt strategischen Weitblick. Mit der geplanten Übernahme des auf Atemwegserkrankungen spezialisierten Biotechunternehmens Verona Pharma für rund 10 Mrd. USD sichert sich der Pharmariese nicht nur ein innovatives COPD-Medikament mit Ohtuvayre®, sondern stärkt gezielt sein Portfolio in einem wachstumsstarken Segment. Die Transaktion ist Teil des langfristigen Plans, sich für die Zeit nach dem Patentablauf seines umsatzstärksten Medikaments Keytruda neu aufzustellen – und könnte sich als kluge Investition in die Zukunft erweisen.

Merck – Ein Gigant der biopharmazeutischen Forschung

Merck & Co. zählt zu den führenden forschungsorientierten Pharmaunternehmen der Welt. Seit mehr als 130 Jahren widmet sich das Unternehmen der Entwicklung innovativer Medikamente und Impfstoffe, mit dem Ziel, Leben zu retten und Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. Die Forschungsschwerpunkte reichen von Onkologie mit seinem Blockbuster-Medikament Keytruda über Infektionskrankheiten bis hin zu Impfstoffen und Tiergesundheit. Merck investiert jährlich Milliarden in Forschung und Entwicklung, um wissenschaftlich fundierte Lösungen für einige der größten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit bereitzustellen.

Der 10 Mrd. USD Deal - Merck übernimmt Verona Pharma

Am 9. Juli 2025 wurde bekannt gegeben, dass Merck die vollständige Übernahme des britisch-amerikanischen Biotechunternehmens Verona Pharma für rund 10 Mrd. USD plant. Der vereinbarte Kaufpreis liegt bei 107 USD je American Depositary Share – was einem Aufschlag von etwa 23 % gegenüber dem letzten Börsenkurs entspricht. Die Transaktion wurde von den Vorständen beider Unternehmen einstimmig genehmigt und soll im 4. Quartal 2025 abgeschlossen werden, vorbehaltlich kartell- und gesellschaftsrechtlicher Genehmigungen. Ziel der Akquisition ist das innovative COPD-Medikament Ohtuvayre® (Ensifentrin) – derzeit das einzige zugelassene Produkt Veronas mit großem Potenzial. Die Übernahme reiht sich ein in eine Reihe strategischer Käufe von Merck, um die drohenden Umsatzeinbußen durch den Patentauslauf von Keytruda im Jahr 2028 abzufedern.

Verona Pharma – Spezialist für Atemwegserkrankungen

Verona Pharma ist ein spezialisiertes Biotechunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung neuartiger Therapien für chronische Atemwegserkrankungen konzentriert. Das Unternehmen hat mit Ohtuvayre® ein inhalatives Präparat entwickelt, das bronchodilatatorische und nichtsteroidale entzündungshemmende Wirkungen in einem Molekül vereint – eine bisher einzigartige Innovation in der Therapie von chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD). Ohtuvayre wurde im Juni 2024 von der US-amerikanischen FDA zur Erhaltungstherapie bei COPD zugelassen und ist damit das erste inhalative COPD-Medikament mit neuartigem Wirkmechanismus seit über 20 Jahren. Der US-Launch im August 2024 verlief vielversprechend. Allein im 1. Quartal 2025 wurden Umsätze von über 70 Mio. USD erzielt.

Stärkung des kardiopulmonalen Portfolios

Mit der Übernahme erweitert Merck sein kardiopulmonales Portfolio signifikant. Neben Ohtuvayre selbst befindet sich eine Kombinationstherapie mit Glycopyrrolat (LAMA) in der Entwicklung. Zudem wird Ensifentrin in Studien bei nicht-zystischer Fibrose-Bronchiektasie geprüft – einem Krankheitsbild mit bislang nur begrenzten therapeutischen Optionen. Damit kann Merck langfristig neue Märkte in der Atemwegstherapie erschließen, auch jenseits von COPD. Ohtuvayre stellt zudem eine strategische Ergänzung zum bereits eingeführten Winrevair dar, das Merck 2021 durch die Übernahme von Acceleron Pharma erhalten hat. Beide Medikamente zielen auf kardiopulmonale Indikationen – ein Bereich, der als Wachstumsfeld gilt.

Ein neuer Blockbuster? Das Potenzial von Ohtuvayre

Ohtuvayre wird von Analysten als möglicher Blockbuster eingeschätzt. Laut FactSet erwarten Marktbeobachter Umsätze von bis zu 2,6 Mrd. USD jährlich in den USA bis 2030. Merck selbst sieht das Potenzial sogar höher – CEO Rob Davis sprach in der Investorenkonferenz von einem "Multimilliarden-Dollar-Produkt", das als bevorzugte Erhaltungstherapie für COPD-Patienten etabliert werden könne. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Markt für COPD-Therapien wachsend und dringend unterversorgt ist. Über 390 Mio. Menschen weltweit leiden an COPD – sie ist die viertgrößte Todesursache weltweit. Gleichzeitig gibt es seit Jahrzehnten kaum bahnbrechende Innovationen. Hier setzt Ohtuvayre als First-in-Class-Therapie an.

Wachstumsausblick - Strategischer Schritt in eine diversifizierte Zukunft

Merck sendet mit der Übernahme ein klares Signal. Man will sich auf die Zeit nach dem Keytruda-Patent vorbereiten – und setzt dabei auf Innovation, Diversifikation und gezielte Akquisitionen. Mit Ohtuvayre ergänzt Merck nicht nur seine Pipeline, sondern sichert sich Umsatzpotenzial in Milliardenhöhe, das über die nächste Dekade hinausreichen könnte. Darüber hinaus stärkt die Transaktion die Präsenz von Merck im Atemwegssegment, einem Feld mit großem ungedecktem Bedarf. Die frühe Kommerzialisierung und positive Aufnahme von Ohtuvayre deuten darauf hin, dass die Übernahme kurzfristig neue Erlösquellen erschließen und langfristig nachhaltiges Wachstum ermöglichen kann – genau zum richtigen Zeitpunkt.

Chart von Merck. Der Aktienkurs des Pharmakonzerns verlor in der Spitze fast 50 % seines Wertes. Gelingt mit der Übernahme von Verona Pharma nun der Turnaround?

CapTrader

Tipp: 200 Merck & Co. Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis