array (
  'ID' => '100950',
  'post_title' => 'Fremont, CA, USA - Mar 3, 2020: Danish multinational pharmaceutical company Novo Nordisk A/S office building in Fremont, California, United States.',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2023-07-31 09:18:16',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '100948',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/07/AdobeStock_389547488_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 4520,
  'height' => 3011,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/07/AdobeStock_389547488_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/07/AdobeStock_389547488_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/07/AdobeStock_389547488_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    '1536x1536' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/07/AdobeStock_389547488_Editorial_Use_Only-1536x1023.jpeg',
      'width' => 1536,
      'height' => 1023,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    '2048x2048' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/07/AdobeStock_389547488_Editorial_Use_Only-2048x1364.jpeg',
      'width' => 2048,
      'height' => 1364,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/07/AdobeStock_389547488_Editorial_Use_Only-730x486.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 486,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/07/AdobeStock_389547488_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/07/AdobeStock_389547488_Editorial_Use_Only-1200x799.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 799,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/07/AdobeStock_389547488_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Novo Nordisk: Wegovy-Absatz trotz Nachahmer-Konkurrenz stark gestiegen

Bildherkunft: AdobeStock_389547488

Der Pharmakonzern Novo Nordisk (i) meldet für sein erfolgreiches Abnehmpräparat Wegovy einen starken Umsatzanstieg im 2. Quartal, obwohl zahlreiche Patienten in den USA auf kostengünstigere Nachahmerprodukte ausweichen. Das dänische Unternehmen gab bekannt, dass der Umsatz von Wegovy im Vergleich zum Vorjahr um 67 % gestiegen ist.

Herausforderung durch Generika

Trotz dieses Erfolgs warnte Novo Nordisk, dass der Absatz seiner Markenmedikamente durch Nachahmerversionen in den USA gebremst wird. Daraufhin senkte das Unternehmen seine Prognose für das Gesamtjahr drastisch, was zu einem Einbruch des Aktienkurses führte.

US-Apotheken stellen kostengünstigere Generika der Novo-Nordisk-Medikamente Ozempic (für Diabetes) und Wegovy (zum Abnehmen) her. Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA erlaubt dies, solange die Originalpräparate knapp sind.

Nachdem es Engpässe bei der Produktion von Semaglutid gab, dem Wirkstoff in Wegovy und Ozempic, stand das Medikament auf der Mangelliste. Inzwischen wurde es jedoch von dieser Liste gestrichen. Die FDA forderte alle Hersteller von Kopien auf, die Verabreichung bis Ende Mai einzustellen. Dennoch schätzt Novo Nordisk, dass derzeit noch rund eine Million Amerikaner die Generika verwenden.

Solides Umsatzwachstum

Der Umsatz von Wegovy stieg im z2.weiten Quartal auf 19,53 Mrd. Dänische Kronen (umgerechnet 3,03 Mrd. USD), gegenüber 11,66 Mrd. Kronen im Vorjahresquartal. Auch der Umsatz mit Ozempic legte zu und erreichte 31,8 Mrd. Kronen, nach 28,88 Mrd. Kronen im Vorjahreszeitraum. Insgesamt wuchs der Umsatz von Novo Nordisk im 2. Quartal um 13 % auf 76,86 Mrd. Kronen. Bei konstanten Wechselkursen lag das Umsatzwachstum sogar bei 18 %. Der Nettogewinn stieg um 32 % auf 26,5 Mrd. Kronen.

Ausblick und Führungswechsel

Der Bericht enthält die finalen Ergebnisse des scheidenden Vorstandsvorsitzenden Lars Fruergaard Jørgensen. Er wird am Donnerstag von Maziar Mike Doustdar, dem bisherigen Leiter des internationalen Geschäfts, abgelöst. Jørgensen betonte, das Unternehmen ergreife Maßnahmen zur Optimierung der Geschäftsabläufe und zur Steigerung der Kosteneffizienz. Er zeigte sich zuversichtlich, dass Novo Nordisk unter der neuen Führung die erheblichen Wachstumschancen optimal nutzen werde, da weltweit über eine Milliarde Menschen mit Adipositas leben.

Nach der Herabstufung der Prognose in der vergangenen Woche erwartet das Unternehmen nun ein Umsatzwachstum von 8 % bis 14 % bei konstanten Wechselkursen, anstelle der zuvor prognostizierten 13 % bis 21 %. Das Wachstum des Betriebsgewinns wird auf 10 % bis 16 % geschätzt, nach einer früheren Prognose von 16 % bis 24 %.

Mögliche Auswirkungen von Zöllen

Die Prognose des Unternehmens geht davon aus, dass es im Jahr 2025 keine wesentlichen Änderungen der Geschäftsbedingungen geben wird. Allerdings kündigte der ehemalige US-Präsident Trump an, Zölle auf Arzneimittelimporte verhängen zu wollen, die schrittweise über einen Zeitraum von einem Jahr oder länger eingeführt werden und schließlich bis zu 250 % betragen könnten. Novo Nordisk betreibt ein globales Produktionsnetzwerk, unter anderem mit Standorten in den USA, Dänemark und China.

Die Umsätze des erfolgreichen Adipositas-Medikaments Wegovy von  Novo Nordisk stiegen im 2. Quartal trotz anhaltender  Konkurrenz durch Hersteller von Rezepturpräparaten um 67 %.  Der Pharmariese senkte letzte Woche seine Prognose für das  Gesamtjahr und ernannte Mike Doustdar zum neuen CEO.  Nach dem Einbruch des Aktienkurses kündigte das Unternehmen  außerdem Kostensenkungen und eine stärkere Fokussierung auf  die Geschäftsentwicklung an.

CapTrader

Tipp: 200 Novo-Nordisk AS (ADRs) Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis