Nvidia steigt um fast 20 %! Post von Donald Trump leitet historische Erholung ein!

Bildherkunft: AdobeStock_1194621009

Wir befinden uns derzeit in historischen Börsenzeiten, die in die Geschichtsbücher eingehen werden. Am Mittwoch, den 9. April 2025, stieg der S&P500 um gigantische 9,52 % und markierte damit den größten Tagesgewinn seit 2008. Für den breiten Marktindex war es der drittgrößte Zuwachs in der Nachkriegsgeschichte. Ausgelöst wurde diese geschichtsträchtige Rallye durch einen einzigen Post von Präsident Donald Trump. Chiprestriktionen für Nvidias (NVDA) H20-Chips bleiben aus und das Unternehmen konnte eine Kooperation mit Google Cloud verkünden, um KI-Reasoning sicher in Firmen zu bringen. Die Aktie schoss raketenhaft um 18,72 % in die Höhe und beendete den Handelstag bei 114,33 USD.

Donald Trumps Post wird in die Annalen eingehen

"Ich habe eine 90-tägige Pause und einen deutlich gesenkten Gegenzoll von 10 % für diesen Zeitraum genehmigt, ebenfalls mit sofortiger Wirkung", postete US-Präsident Donald Trump über seinen Truth Social Account. Im selben Beitrag kündigte er an, den Zoll gegenüber China noch einmal auf 125 % anzuheben, da China seiner Meinung nach den Weltmärkten keinen Respekt entgegenbringe und mit Gegenzöllen reagierte. Die Anordnung für eine 90-tägige Aussetzung der meisten neuen Zölle und die Reduktion auf 10 % ausgenommen für China sei nun erforderlich, um die massenhaften Anfragen seitens der Länder für Tarifverhandlungen zu ermöglichen und zu nutzen. Mehr als 75 Länder hätten die Regierung kontaktiert, um zu verhandeln. Trump kündigte die Aussetzung wenige Stunden an, nachdem die USA Waren aus fast 90 Ländern mit gegenseitigen Zöllen unterworfen und die Handelsspannungen in der Welt verschärft hatte. Woher kommt der schnelle Sinneswandel? Wurde der Druck aus den politischen Reihen, der Wirtschaft und der Bevölkerung zu groß oder war alles nur eine strategische und geplante Aktion? Sollte man zukünftige Aussagen von Donald Trump noch ernst nehmen, wenn es sich als beste Strategie erweist, einfach nichts zu tun.

H20-Chip darf weiter nach China verkauft werden

Halbleiteraktien erholten sich nach der Nachricht auf breiter Front. Viele Aktien aus diesem Bereich konnten große Teile ihrer viertägigen Verluste wettmachen und beendeten den fulminanten Handelstag mit einem zweistelligen Zuwachs. Nvidia stieg um beeindruckende 18,72 % auf 114,33 USD, da die Trump-Administration die Umsetzung eines Exportverbots für Nvidias H20-Grafikprozessoren aussetzen wird. Der H20 ist der fortschrittlichste Chip von Nvidia, der noch nach China exportiert werden darf. Branchenbeobachter und große Unternehmen aus China hatten erwartet, dass der H20 in die Liste der verbotenen Hardware aufgenommen wird. Obwohl der H20-Chips leistungsschwächer ist als Nvidias neue Chips der Blackwell-Serie, bestellten chinesische Firmen wie Alibaba, Tencent und ByteDance im 1. Quartal 2025 H20-Serverchips für mindestens 16 Mrd. USD, noch bevor das Weiße Haus ein Verkaufsverbot erlassen konnte. Laut einem NPR-Bericht hatte CEO Jensen Huang an einem Abendessen in Mar-a-Lago teilgenommen, dass seine Teilnehmer 1 Mio. USD kostete. Vermutlich war der H20-Chip Teil der Gespräche an diesem Abend, ebenso wie neue Investitionen in US-amerikanische KI-Rechenzentren.

Cathie Wood erhöht ihre Nvidia-Position deutlich

Halbleiter sind bisher von Trumps Zollplänen ausgenommen, doch Nvidia läuft weiterhin Gefahr, in die eskalierenden Spannungen zwischen den USA und China hineingezogen zu werden. Die Aktien von Nvidia hatten bis Mittwoch bereits 28 % verloren und ermöglichten Einstiegsmöglichkeiten, die es lange nicht mehr beim KI-Chipproduzenten gegeben hatte. Einige Investoren und Anleger griffen zu, ebenso wie die Portfoliomanagerin Cathie Wood mit ihrem Flaggschiff-ETF ARK Innovation. Sie kaufte am Montag und Dienstag insgesamt 343.657 Nvidia-Aktien.

Nvidia bringt agentenbasiertes KI-Reasoning mit Google Cloud in Unternehmen

Nvidia hat in einer Pressemitteilung ebenfalls verkündet, dass man in Zukunft mehr mit Google Cloud (GOOG/GOOGL) zusammenarbeiten wird. Unternehmen, welche die Google Gemini-KI-Modelle in ihren Geschäftsprozessen nutzen und integrieren möchten, können agentenbasierte KI mithilfe der Nvidia Blackwelll HGX- und DGX-Plattformen, sowie durch Nvidia Confidential Computing für mehr Datensicherheit, bekommen. Beispielsweise kann im IT-Support ein wissensbasiertes KI-Modell Anleitungen zur Fehlerbehebung abrufen und präsentieren, während ein KI-Agentensystem Probleme diagnostizieren, Fehlerbehebungen durchführen und komplexe Probleme autonom eskalieren kann. Googles Gemini-Modelle nutzen multimodales Reasoning durch die Integration von Text, Bildern, Code und anderen Datentypen, um komplexe Probleme zu lösen und werden bald in der Google Distributed Cloud verfügbar sein und mit Plattformen und Tools von Nvidia auf der Blackwell-Infrastruktur laufen. Lokale Rechenzentren können den Zugriff auf sensible Informationen wie Patientenakten, Finanztransaktionen und vertrauliche Regierungsinformationen sperren und dadurch gesetzliche Anforderungen und Gesetze zur Datenhoheit einhalten. Nvidia Confidential Computing schützt sensiblen Code in den Gemini-Modellen vor unbefugtem Zugriff und Datenlecks.

"Indem wir unsere Gemini-Modelle mit der bahnbrechenden Leistung und den vertraulichen Rechenfunktionen von Nvidia Blackwell vor Ort bereitstellen, ermöglichen wir Unternehmen, das volle Potenzial agentenbasierter KI auszuschöpfen. Diese Zusammenarbeit trägt dazu bei, dass Kunden sicher Innovationen entwickeln können, ohne Kompromisse bei Leistung oder Bedienkomfort einzugehen.", sagte Sachin Gupta, Vice President und General Manager für Infrastruktur und Lösungen bei Google Cloud.

Der Autor Andreas Wimbauer ist in folgende Werte investiert: Alphabet

NVIDIA Corp.
US67066G1040 918422
- -
Alphabet Inc.
US02079K3059 A14Y6F
- -
Alphabet Inc. (C Shares)
US02079K1079 A14Y6H
- -

Tipp: 200 NVIDIA Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis