array (
  'ID' => '153067',
  'post_title' => 'Salesforce(セールスフォース)',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-09-04 09:29:51',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '153051',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_526290424_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1707,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_526290424_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_526290424_Editorial_Use_Only-730x487.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 487,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_526290424_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_526290424_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_526290424_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_526290424_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_526290424_Editorial_Use_Only-1200x800.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 800,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Salesforce: Über 6.000 bezahlte Agentforce-Deals - Investoren reagieren auf verhaltene Prognose mit Skepsis!

Bildherkunft: AdobeStock_526290424

Salesforce, der globale Marktführer für KI-gestütztes CRM, startet dynamisch in die zweite Hälfte des Geschäftsjahres 2026. Das Geschäft ist hochprofitabel und sein Fokus klar auf Agententechnologie und datenbasierte Lösungen gerichtet. Damit unterstreicht Salesforce seine Rolle als Innovationsmotor im Enterprise-Software-Segment.

Gewinn übertrifft Erwartungen deutlich

Im 2. Quartal des Geschäftsjahres 2026 erzielte Salesforce einen Umsatz von 10,2 Mrd. USD – ein Wachstum von gut 10 % gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn je Aktie erreichte 2,91 USD und lag damit klar über den Erwartungen von 2,78 USD. Salesforce gab insgesamt 2,6 Mrd. USD an seine Aktionäre zurück – darunter 2,2 Mrd. USD in Rückkäufen und 399 Mio. USD Dividende - und erweiterte sein Aktienrückkaufprogramm auf 50 Mrd. USD.

Bereits über 6.000 bezahlte Agentforce-Deals abgeschlossen

Mit Agentforce 3 hat Salesforce eine neue Generation branchenspezifischer KI-Agenten auf den Markt gebracht, die Geschäftsprozesse eigenständig abbilden und Routineaufgaben automatisiert erledigen können. Die KI- und CRM-Integration in Slack wurde vertieft. Mit den neu eingeführten "Salesforce Channels" lassen sich CRM-Daten in Echtzeit in KI-gestützte Gespräche umwandeln. So wird Agentforce nahtlos in die Teamarbeit eingebunden. Tableau Next ermöglicht es, KI-gesteuerte Dashboards, Visualisierungen und Metriken direkt in Slack-Kanälen und Nachrichten zu teilen. Schließlich stellt Salesforce mit der Marketing Cloud Next eine agentische Marketinglösung bereit, die Kampagnen automatisiert erstellt, optimiert und personalisiert. Nach CEO Marc Benioff konnte Salesforce bereits über 6.000 bezahlte Agentforce-Deals verbuchen.

Jahresziel auf bis zu 41,3 Mrd. USD angehoben

Für das 3. Quartal prognostiziert Salesforce Umsätze zwischen 10,24 Mrd. und 10,29 Mrd. USD. Dies entspricht einem Plus von 8-9 %. Das Jahresziel wurde auf 41,1–41,3 Mrd. USD erhöht. Das operative Cashflow-Wachstum soll sich auf 12–13 % belaufen.

Verhaltene Umsatzprognose drückt Aktienkurs nachbörslich um 4 %

Die eher verhaltene Prognose für das laufende Quartal beeinflusste allerdings die Marktstimmung negativ: Die Aktie fiel nachbörslich um rund 4–5 %. Melissa Otto, Analystin bei S&P Global’s Visible Alpha, erklärte dazu: "Die Anleger könnten ein Gefühl der Frustration verspüren – insbesondere, wenn sie den Zeithorizont für angemessene Renditen auf KI-Investitionen ermessen." Diese Einschätzung verdeutlicht die hohe Erwartungshaltung des Marktes gegenüber den Effekten der KI und erklärt die reservierte Reaktion der Investoren trotz der soliden finanziellen Ergebnisse.

Fazit

Salesforce wächst weiterhin zweistellig, steigert Margen sowie Cashflows und setzt mit einem Rückkaufprogramm von 50 Mrd. USD einen markanten Akzent am Kapitalmarkt. Der Ausbau des KI-Portfolios – insbesondere durch Agentforce 3, Tableau Next und Marketing Cloud Next – unterstreicht die strategische Ausrichtung hin zu einer KI-first-CRM-Plattform. Obwohl die eher vorsichtige Prognose zwar die Stimmung kurzfristig dämpft, positioniert sich Salesforce jedoch langfristig klar als eine Schlüsselgröße im Rennen um eine KI-gestützte Unternehmenssoftware.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Salesforce Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis