Auf Sicht von drei Monaten liegt die Performance des Biotechsektor-ETFs bei +21%, während die des S&P 500 bei lediglich +5 % liegt. Diese relative Stärke ist bemerkenswert in der aktuellen Schwächephase...
Das Mainzer Biotech-Unternehmen hat auf der Jahrestagung der European Society for Medical Oncology (ESMO) weitere Daten aus einer Phase-1/2-Studie mit dem CAR-T-Programm BNT211 präsentiert. BioNTech spricht...
Die Strategie der „konservativen Trend-Folge" zielt darauf ab, sichere und konservative Aktien zu finden, die bei geringer Volatilität nach oben laufen.
Ginkgo Bioworks hat nach der Veröffentlichung gemischter Ergebnisse für das zweite Quartal seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Die Verluste waren größer als erwartet, da steigende Kosten...
Während der S&P 500 letzte Woche Freitag neue Tiefs machte, konnte der Bio-Tech ETF (XBI) nicht nur ein neues Tief vermeiden, sondern er konnte mit einer großen grünen Kerze unter hohem Volumen auf...
Um wachstumsstarke Aktien zu finden, können wir auf verschiedene Weise vorgehen. Allerdings ist es nicht immer ganz einfach, aus der Vielzahl von Aktien die mächtig Gas geben, die richtigen auszuwählen....
Der Biotech-Sektor wurde im Jahr 2021 zum Teil hart abgestraft. Nach nach den letzten Quartalsberichten zeigt der Sektor im schwachen Gesamtmarkt zunehmend relative Stärke.
An der Börse gilt eigentlich der Rat, dass man niemals in ein fallendes Messer greifen solle. Doch im Fall von MorphoSys scheinen das viele Experten selbst nicht zu beherzigen und posten Kaufempfehlungen...
Bei den beiden deutschen Unternehmen Evotec und GFT Technologies werden durchschnittlich über 15 % Umsatzwachstum in den kommenden vier Jahren erwartet.
Künstliche Intelligenz und Digitalisierung spielen...
Laut Canaccord Genuity zählen Informationstechnologie, Biotechnologie, Solarenergie und Seltene Metalle zu den derzeit investierbaren langfristigen Kondratjew-Zyklen. Die Analysten bei dem Finanzdienstleister...