Li Auto-Aktien stiegen am frühen Montag um 8,1 % aufgrund von starken Bestellungen für das L6-Modell, das neueste Luxus-SUV des chinesischen Elektrofahrzeugherstellers. Analysten prognostizieren eine...
Durch eine strategische Partnerschaft mit Baidu hat Tesla wichtige regulatorische Hürden in China überwunden und bereitet die Einführung seiner Full Self-Driving-Software vor.
Wir sind weiterhin der Meinung, dass einige Small-Cap-Aktien, die sich durch qualitativ hochwertige Geschäfte auszeichnen, aktuell zu einer fairen Bewertung gehandelt werden, was sie für das angelaufene...
Die chinesischen Aktien waren in den vergangenen Jahren sehr unpopulär und wurden nach und nach immer mehr abverkauft. Dies geschah nicht unbegründet. Die Ursache war einer kombinierten Natur. Einerseits...
Der Chip-Krieg zwischen den USA und China geht in die nächste Runde. China strebt danach, ausländische CPUs und Betriebssysteme aus Regierungscomputern zu verbannen.
Baidu steht kurz davor, Apples exklusiver KI-Anbieter für das iPhone 16 und macOS in China zu werden. Ein strategischer Schachzug, der den regulatorischen Anforderungen Chinas entspricht.
PDD pulverisierte erneut die Analystenerwartungen und beschleunigte im abgelaufenen Quartal Umsätze und Gewinne. Für die globale Expansion des Tochterkonzerns Temu sei nun eine Neuausrichtung geplant....
Die Wirtschaft des Landes stottert und die geopolitischen Spannungen nehmen zu, aber die chinesischen Kunden sind der Wachstumsmotor für den Hersteller von Louis Vuitton, Dior und Hennessy.
Die Regierung in Peking hat börsennotierte Unternehmen dazu aufgefordert, den Wert ihrer Investitionen zu steigern und die Marktstabilität zu gewährleisten.
Nach dem chinesischen Neujahrsfest deuten Rekordzahlen von Inlandsreisen und steigende Ausgaben auf eine Erholung des chinesischen Reisemarktes hin. Als führender Online-Reiseanbieter könnte Trip.com...
Apple übertrifft zwar die Markterwartungen, steht jedoch vor erheblichen Herausforderungen im chinesischen Markt. Trotz optimistischer Aussichten bleiben Unsicherheiten bestehen.
Durch die Wandel des Automobilsektors weg vom Verbrenner hin zum Elektroantrieb ist der gesamte Markt im Umbruch. In den zurückliegenden Jahren (bis zur Coronapandemie) war China der Wachstumsmotor...
China-Aktien befinden sich zu Jahresbeginn weiterhin im Abwärtstrend. J.P. Morgan erwartet allerdings, dass der Markt die Entwicklung des chinesischen Konzerns PDD Holdings weiterhin deutlich unterschätzt....
Chinesische Aktien haben in den letzten Jahren enttäuscht. Lange konnte China mit hohen Wachstumsraten trotzen. Doch zeitgleich mit dem Ausbruch der Coronapandemie bekam das Wirtschaftswunder die...
Mehrere Analysten hatten zuletzt ihre Einschätzungen zum Unternehmen nach unten korrigiert, da sie unter anderem einen rückläufigen Absatz bei den iPhones befürchten.