P&G begegnet dem Inflationsdruck mit effizienteren und kostengünstigeren Prozessen. Dadurch werden Produktionsausfälle reduziert, Ausschuss minimiert und Wartungskosten gesenkt.
Im Robustheits-Check „The Big Call“ räumt Church & Dwight die volle Punktezahl ab. Dies macht das Papier auch für eine längerfristig angelegte gehebelte Spekulation interessant.
Die Inflation in den USA ist im Dezember 2021 auf 7 % geklettert – der höchste Wert seit fast 40 Jahren. Diese Aktien können durch ihre starke Preissetzungsmacht als Absicherung dienen!
Nicht jede gute Aktie ist ein aufregendes, disruptives Unternehmen, das die Welt grundlegend verändern will. Einige der besten Investments sind gut geführte Unternehmen, die ihren Kunden das Leben ein...
Wir erleben eine Neuausrichtung. Tech-Aktien werden verkauft, Value-Papiere gekauft. Es liegt an der Fed, die drei Zinsschritte im nächsten Jahr angekündigt hat. Mit den steigenden Zinsen müssen die...
Procter & Gamble hat die Preise für sein gesamtes Produktportfolio erhöht und könnte diese Preiserhöhungen auch dann noch beibehalten, wenn der Inflationsdruck nachlässt.
Henkel setzt mit dem Zukauf von Swania auf Nachhaltigkeit und positioniert sich auch im E-Auto Bereich. Mit der Adobe Partnerschaft soll die digitale Transformation vorangetrieben werden um weitere Wettbewerbsvorteile...
Nach einer Phase rückläufiger Umsätze wächst Procter & Gamble seit einigen Jahren wieder. Auch für das laufende Geschäftsjahr wird ein Umsatzzuwachs erwartet.
Procter & Gamble überzeugt mit seinem breit gestreuten Marken-Produktportfolio. Für die Zukunft ist der Konsumgüter-Riese gerüstet, um Preiserhöhungen durchzusetzen.
Procter & Gamble straffte bereits vor der Coronavirus-Pandemie sein Portfolio und investierte zugleich in Produktneuheiten. Bei den Investoren kamen die Nachrichten zum Umsatz- und Gewinnwachstum gut an....