Für das Geschäftsjahr 2024 rechne die Analystenschar dann aber mit einem deutlichen Gewinnwachstum von 24 %. Das aktuelle KGV von 31 dürfe für 2024 auf knapp 26 absinken und sei für einen Weltmarktführer...
Cisco meldete am 15.02.2023 Ergebnisse für das zweite Quartal, die besser ausfielen als erwartet, und hob seine Prognose für das Gesamtjahr an. Die Aktien des Computernetzwerkunternehmens stiegen im...
Der IT-Dienstleister Bechtle kann mit den jüngsten Geschäftszahlen die Markterwartungen toppen. . Die Wende zum Positiven dürfe dennoch erreicht sein, denn zum Ende des 4. Quartals habe Bechtle ein...
Auf Sicht von einem Monat sticht der Industriezweig Transport („Trucking“) mit relativer Stärke hervor. Mit 23,35% ist er der Industriezweig mit der viert besten Performance. Der S&P 500 weist in...
Cisco meldete am Mittwoch Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres, welche die Schätzungen der Analysten übertrafen, und erhöhte seine Prognose für das Geschäftsjahr 2023.
Tesla meldete am Mittwoch ein Ergebnis für das dritte Quartal, das besser als erwartet ausfiel. Die Gesamteinnahmen verfehlten jedoch die Prognosen der Analysten, während die Gewinnmargen im Vergleich...
Die ASML Holding hat heute ihren Quartalsbericht veröffentlich und einen höheren Nettogewinn für das zweite Quartal offengelegt. Das Unternehmen versucht trotz einiger Anzeichen für eine Verlangsamung...
Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company hat ihre Umsatzprognose trotz der Warnung vor einem zyklischen Abschwung in der Chipindustrie und des Drucks durch die steigende Inflation angehoben. Der...
Heute werfen wir ein Blick auf das Big Picture und ziehen Schlussfolgerungen, wie man das Investmentportfolio auf Sicht der nächsten Monate ausrichten sollte!
Die Tochtergesellschaft der Volkswagen AG "Volkswagen Group China" hat mit zwei ortsansässigen Unternehmen Joint Ventures gegründet. Die beiden Firmen "Huayou Cobalt" und "Tsingshan Group" sollen zur...
Vor 18 Monaten habe der Preis für den Transport eines Standard-40-Fuß-Containers von China nach Rotterdam rund 2.000 USD gekostet. Heute müssten Kunden dafür stolze 15.000 USD berappen. Eine Entspannung...
Die Pandemie könnte eine dauerhafte Beschleunigung des technologischen Wandels sowie eine neue, aktivere Rolle des Staates nach sich ziehen. Denkbar ist auch eine anhaltend höhere Inflation als zuvor....
Bei Lieferketten findet in den Unternehmen derzeit ein massives Umdenken statt. Laut Bank of America könnte dadurch auf Sicht von 5 Jahren ein Investitionszyklus im Volumen von einer Billion USD in Gang...