Wenn sich die Konsumlaune aufhellt, dürfte der französische Branchenprimus ein Comeback feiern. Die HSBC traut der LVMH-Aktie ein Kurspotenzial bis 747 Euro zu.
LVMH (i), die weltgrößte Luxusmarke, meldete für das 3. Quartal ihre schlechteste Quartalsleistung seit 2020, was am Dienstag zu einem Rückgang der American Depositary Receipts (ADR)-Aktien an den...
Der Schuhhersteller Birkenstock [WKN: A3EXD1, ISIN: JE00BS44BN30] hat es laut Focus Money (Ausgabe 42/2024) geschafft, im zurückliegenden Jahrzehnt das Image eines Anbieters von "Öko- und Jesus-Latschen"...
Die Hugo Boss AG steht derzeit im Spannungsfeld eines sich wandelnden Marktumfelds. Trotz Herausforderungen in der 1. Jahreshälfte 2024, die zu einer Senkung der Umsatz- und Gewinnprognosen führten,...
Die Wirtschaft des Landes stottert und die geopolitischen Spannungen nehmen zu, aber die chinesischen Kunden sind der Wachstumsmotor für den Hersteller von Louis Vuitton, Dior und Hennessy.
die Entwicklung von Top-Luxuskonzernen wie Hermes und LVMH zeigte im vergangenen Quartal eindeutig, dass die Nachfrage nach Luxusgütern robust bleibt, obwohl die US-Verbraucher ihre Ausgaben für nicht...