NanoDimension (Nasdaq: NNDM) gab am 03.07.2024 Pläne zur Übernahme von Desktop Metal (NYSE: DM) bekannt. Die finanziellen Details werden noch ausgearbeitet, wobei der Verkaufspreis wohl zwischen 135...
Von einer Outperformance von Small Caps ist laut €uro (Ausgabe 7/2024) am Aktienmarkt nichts mehr zu sehen. Selbst die Aktie des kleinen Wind- und Solarparkbetreibers Clearvise [WKN: A1EWXA, ISIN:...
Der Anbieter von Software für die Baubranche, Nemetschek [WKN: 645290, ISIN: DE0006452907] , hat laut Börse Online (Ausgabe 24/2024) mit der Übernahme von GoCanvas in den USA das eigene Geschäft...
Der Anbieter von Spezialverpackungen aus Glas und Kunststoff, Gerresheimer [WKN: A0LD6E, ISIN: DE000A0LD6E6] , werde laut Focus Money (Ausgabe 24/2024) mit der Übernahme von Bormioli Pharma in Italien...
Das Telekommunikationsunternehmen T-Mobile US hat sich bereit erklärt, den größten Teil von U.S. Cellular, einem der letzten großen regionalen Mobilfunkanbieter, zu übernehmen, um die Konkurrenz abzuwehren....
Acht Jahre nach dem Börsendebüt ist das Berliner Spezialpharmaunternehmen Medios [WKN: A1MMCC, ISIN: DE000A1MMCC8] laut Focus Money (Ausgabe 21/2024) den meisten Anleger trotz einer interessanten...
Der Hersteller von Gabelstaplern, Jungheinrich [WKN: 621993, ISIN: DE0006219934] , habe die Konjunkturschwäche der Weltwirtschaft laut Focus Money (Ausgabe 18/2024) im zurückliegenden Geschäftsjahr...
Google hat seinen Blick auf HubSpot gerichtet, einem führenden Unternehmen im CRM- und Marketingautomatisierungsbereich. Dieser potenzielle Deal könnte Google weit über seine traditionellen Grenzen...
Cisco und das Cybersicherheits- und Analyseunternehmen Splunk werden generative KI nutzen, um komplexe Tools so zu vereinfachen, dass auch Nichttechniker sie nutzen können.
Seit dem Börsengang im Jahr 2006 habe Datagroup [WKN: A0JC8S, ISIN: DE000A0JC8S7] laut Börse Online (Ausgabe 03/2024) eine Wandlung vom IT-Hardwareanbieter zu einem IT-Serviceanbieter durchlaufen...
Der Deal untermauert die Ambitionen von Hewlett Packard Enterprise im Bereich künstliche Intelligenz. Die Kombination beider Portfolios soll die Edge-to-Cloud-Strategie beschleunigen.
Die Fusionen und Übernahmen (M&A) im Biotech-Bereich endeten 2023 mit einem Knall durch die Ankündigung mehrerer hochkarätiger Deals. Doch können Investoren damit rechnen, dass es in 2024 so weitergehen...
Adobes Megaangebot für den Kauf des Konkurrenten Figma ist nun offiziell vom Tisch, nachdem die Unternehmen aufgrund des behördlichen Drucks in Europa von ihren Übernahmeplänen Abstand genommen haben....