Kontron [WKN: A0X9EJ, ISIN: AT0000A0E9W5] sei laut Focus Money (Ausgabe 44-2023) ein Unternehmen im Wandel. Der einstige IT-Dienstleister habe sich von dem IT-Servicegeschäft im Sommer 2022 komplett...
Der Netzwerkspezialist tätigt nun den teuersten Zukauf seiner Firmengeschichte. Mit der Übernahme plant Cisco zu einem der größten Softwareunternehmen weltweit aufzusteigen.
Der Kreditkartenriese Visa erwirbt das brasilianische Zahlungsinfrastruktur-Startup Pismo für 1 Mrd. USD in bar. Dies ist wahrscheinlich eine der größten Fusionen und Übernahmen, die dieses Jahr bisher...
Der US-Bezirksrichter Edward Davila hat dem Antrag der Federal Trade Commission (FTC) bezüglich des geplanten Activision Deals stattgegeben. Als Folge davon wird die Übernahme vorläufig blockiert.
Novo Nordisk A/S und BIOCORP Production SA gaben am 05.06.2023 bekannt, dass Novo Nordisk exklusive Verhandlungen über eine Mehrheitsbeteiligung an BIOCORP aufgenommen hat, auf die ein obligatorisches...
Nach dem Crash zweier US-Banken, kam auch die First Republic Bank ins Straucheln. Im Rahmen eines Bieterverfahrens hat die Investmentbank JPMorgan den Zuschlag für die Übernahme des Geldhauses bekommen....
WW International Inc. (WW), früher bekannt als Weight Watchers International Inc., ist ein führendes Unternehmen im Bereich Gewichtsmanagement und gesunder Lebensstil. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl...
Microsoft (i) wird voraussichtlich eine kartellrechtliche Warnung der Europäischen Union wegen der geplanten 69 Mrd. USD schweren Übernahme des Videospielherstellers Activision erhalten.
Der Essener Chemikalienhändler Brenntag will seinen amerikanischen Rivalen Univar Solutions doch nicht mehr übernehmen. Die Risiken der Übernahme seien zu hoch für den Dax-Konzern.
Die Reaktion der Anleger von Adobe fiel positiv aus, nachdem das Unternehmen für Design-Software einen über den Erwartungen liegenden Gewinn gemeldet und eine Prognose für das nächste Quartal und das...
Der Milliardär Sam Bankman-Fried, Gründer der Kryptobörse FTX muss große Teile seines milliardenschweren Unternehmens verkaufen, wie er am Dienstag mitteilte. Das sei unvermeidbar geworden, um einen...
Das schwierige wirtschaftliche Umfeld dürfte einige Unternehmen in Schieflage bringen und diese damit zu attraktiven Übernahmezielen machen. Schlechte Zeiten für die einen, sind oft gute Zeiten für...
Mehrere US-Medien berichteten gestern, dass Tesla-Gründer Elon Musk den Nachrichtendienst Twitter nun doch übernehmen möchte. Bloomberg, CNBC, Wall Street Journal und die Washington Post hatten unter...