Das Durchschnitts-KGV der US-Aktien bewegt sich nah am Allzeithoch. In diesem Artikel blicken wir auf fünf attraktive Value-Aktien, die derzeit besonders günstig erscheinen!
Ken Fisher investiert auf Basis übergeordnete Makrotrends und wählt dann gezielt die aussichtsreichsten Aktienwerte aus. Sein hohes Ansehen in der Investmentwelt hat sich Ken Fisher auch dadurch erworben,...
Mason Hawkins vertritt einen klassischen Value-Investing-Stil und setzt auf vernachlässigte Branchen, die gerade so gar nicht en vogue sind an der Wall Street. Daher finden sich in seinem Portfolio wenige...
Warren Buffett ist wohl der erfolgreichste Investor aller Zeiten. Drei Wissenschaftler vom Hedgefonds AQR Capital Management haben die gemeinsamen Eigenschaften von Buffetts Käufen untersucht. Diese 10...
Bill Nygren betreut als Portfolio Manager und CIO drei Fonds der Oakmark-Familie mit einem Anlagevolumen von mehreren Milliarden Dollar. Darunter ist auch der bekannte Oakmark Fund, der seit Gründung...
Als Value Investor verfolgt Tom Russo klare Grundsätze: er konzentriert sein Portfolio, schichtet selten um und setzt auf Konjunktur unabhängige Geschäftsmodelle. Dabei zeichnet er sich durch einen...
Investieren Sie, wenn es schlimm aussieht. Als die Börse wegen Corona crashte, kaufte ich Kreuzfahrtschiffe, Airlines und Hotels: Es waren zwei Sektoren, die von der Pandemie heimgesucht worden sind....
Das bevorzugte Investitionsfeld von Frank Sands sind dominierende Wachstumsunternehmen mit langfristig profitablen Aussichten. Der äußerst erfolgreiche Investor leitet die gleichnamige Anlagegesellschaft...
Für Kenneth Lawrence Fisher war es nicht einfach, aus dem übergroßen Schatten des Vaters zu treten, denn sein Vater war niemand anderes als Investment-Legende Philip A. Fisher. Doch es ist ihm gelungen...
Der Piotroski F-Score fungiert als Qualitäts-Kennziffer, um Value-Aktien mit der höchsten Qualität zu finden. Backtests zeigen eine erstaunliche Outperformance!
Tom Russo verfolgt als Value Investor klare Grundsätze: er konzentriert sein Portfolio, schichtet selten um und setzt auf Konjunktur unabhängige Geschäftsmodelle. Dabei zeichnet er sich durch einen...
Der Aktienmarkt ist voll von Schnäppchenjägern, als Anhänger des Value-Investmentstils nach günstigen Einstiegsmomenten suchen. Aber während dieser Ansatz zu Zeiten eher noch ineffizienter Märkte...
Bill Nygren betreut als Portfolio Manager und CIO drei Fonds der Oakmark-Familie mit einem Anlagevolumen von mehreren Milliarden Dollar. Darunter auch den bekannten Oakmark Fund, der seit Gründung 1991...
Bei der Aktienselektion wird meist nach Unternehmen mit positiven Eigenschaften gesucht. Dabei geht es um günstige Bewertungen, hohe Gewinnwachstum, gute Bilanzqualität und attraktive Eigenkapitalrenditen....
Tom Russo ist ein Value Investor mit klaren Investmentgrundsätzen: er konzentriert sein Portfolio und setzt bevorzugt auf Konjunktur unabhängige Geschäftsmodelle. Dabei zeichnet er sich durch einen...
Eine schwache Wertentwicklung seit mehr als 10 Jahren hat den Ruf von klassischen Value-Strategien angekratzt. In einer aktuellen Studie nennt StarCapital den Grund für diese Schwäche und unter Verwendung...
Für Kenneth Lawrence Fisher war es als Sohn der Investment-Legende Philip A. Fisher nicht einfach, aus dem übergroßen Schatten des Vaters zu treten, eigene Erfolge zu erzielen und sich eine eigene Reputation...
Klassische Value-Ansätze blieben in den vergangenen 10 Jahren deutlich hinter dem globalen Aktienmarkt zurück. Regionale Wetten und unerwünschte Faktoreffekte waren die Hauptgründe für diese vermeintliche...
Frank Sands leitet die gleichnamige Anlagegesellschaft Sands Capital Management seit mehr als 25 Jahren – inzwischen gemeinsam mit seinem Sohn Frank Sands Jr. Der äußerst erfolgreiche Investor engagiert...
Durch seine „Börsenzauberformel“ wurde Joel Greenblatt einem breiten Publikum bekannt. Mit dieser setzt Value Investor Greenblatt auf ein regelbasiertes System, das nur wenige Bilanz- und Wirtschaftskenntnisse...
Das Jahr 2020 war auch für Berkshire Hathaway eine Herausforderung. Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass das Orakel von Omaha sein Portfolio neu ausgerichtet hat.