Mason Hawkins ist Gründer und CEO von Southeastern Asset Management und leitet diese Investmentgesellschaft seit mehr als vier Jahrzehnten. Er vertritt einen klassischen Value-Investing-Stil und setzt...
„Value-Aktien“ haben sich seit Jahren schlechter entwickelt als „Growth-Aktien“, und „Value-Investing“ wird (wieder mal) für tot erklärt. In der aktuellen Diskussion werden jedoch die Begriffe...
Institutionelle Investmentfunds mit einem zu verwaltenden Vermögen von mehr als 100 Mio. USD müssen 45 Tage nach dem Ende eines Quartals ihre Transaktionen des abgelaufenen Quartals offenlegen. Gestern...
Ken Fisher erwarb sich sein hohes Ansehen in der Investmentwelt auch dadurch erworben, dass er bereits mehrmals einschneidende Ereignisse treffend vorausgesagt hat. Im Jahr 2000 warnte er vor dem Platzen...
Value Investor Tom Russo verfolgt klare Grundsätze: er konzentriert sein Portfolio, schichtet selten um und setzt auf Konjunktur unabhängige Geschäftsmodelle.
Christopher „Chris“ Cullom Davis wurde das Investieren bereits in die Wiege gelegt und so leitet er heute in dritter Generation das Geschäft der unabhängigen im Besitz von Mitarbeitern befindlichen...
Liebe Leser, Buffetts Mentor Benjamin Graham brachte ihm in den 1950er-Jahren das Value Investing an der Columbia University in New York bei. Der US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Graham gilt...
Benjamin Graham gilt als der Begründer der fundamentalen Wertpapieranalyse, die als Basis für das Value Investing gilt. Er war ein einflussreicher US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und leidenschaftlicher...
Die Leute reden gerne um den heißen Brei. Investmenterfolg hängt vom Sparen ab. Punkt. Schluss. Ohne zu sparen, kannst du kaum ein Vermögen aufbauen. Du brauchst im Idealfall jeden Monat übriges Geld...
Liebe Anleger, Benjamin Graham gilt als Urvater des Value-Investings. Warren Buffett nennt ihn seinen Lehrmeister. Aber was war eigentlich die genaue Anlagestrategie Benjamin Graham. Wie wählte der...