Die Erwartungen der Investoren an Plug Power für den bevorstehenden Investorentag sind hoch. Am Montag (12. Juni) stieg der Aktienkurs des Wasserstoff-Brennstoffzellen-Entwicklers um über 13% an, nachdem...
Das Kerngeschäft von Chart Industries ist die Herstellung von Produkten und Systemen zur Speicherung, Verteilung und Verarbeitung von Flüssiggas (LNG) sowie zur industriellen Gaseproduktion, darunter...
Der milliardenschwere CEO kündigte den dritten Teil des "Masterplans" seines Unternehmens an, in dem Pläne für eine "vollständig nachhaltige Erde" skizziert werden. Die Ankündigung erfolgte während...
Ballard Power Systems meldet eine Minderheitsbeteiligung an der Quantron AG, einem globalen Integrator von Elektrofahrzeugen und einem aufstrebenden Spezial-OEM, um die Einführung von Brennstoffzellen-Lkw...
Das Wasserstoffunternehmen Plug Power veröffentlichte gestern sein Zahlenwerk und meldete einen Umsatz von 151,3 Mio. USD. Dies war weniger als die Analysten erwartet haben. Sie gingen von durchschnittlich...
Mit den satten Gewinnen aus seinem Öl- und Gasgeschäften kann das Unternehmen nun noch stärker in erneuerbare Energien, Wasserstoff oder E-Mobilität investieren.
Daimler Truck setzt bei neuen Antrieben für seine Lastwagen unter anderem auch auf die Brennstoffzelle. Die ersten Lkws mit Wasserstofftanks sollen heute im südpfälzischen Wörth vorgestellt werden....
Das französische Mineralunternehmen TotalEnergies steigt in Indien in ein Großprojekt zur Produktion von klimaneutralem Wasserstoff ein. Im Zuge dessen möchte sich das Unternehmen zu 25 % an der indischen...
Linde ist ein Fels in der Brandung und wird damit seinem Ruf als Basisinvestment gerecht. Nicht viele Aktien schaffen es gerade, auf ein Neues 52-Wochenhoch zu ziehen.
Die beliebte Aktie aus dem Wasserstoffsektor konnte gestern ein sattes Kursplus von 14 % verbuchen. Kurstreiber war ein großer Auftrag für einen PEM-Elektrolyseur, welchen H2 Energy in Auftrag gab. Plug...
Während sich die Gesundheits-, Lebensmittel- und Elektronikbranche in wirtschaftlichen Abschwung-Phasen als stabil erweisen, sind die Fertigung sowie das Chemie- und Metallgeschäft zyklischer Natur.