Aktien von bekannten Unternehmen aus dem täglichen Alltagsgebrauch, wie beispielsweise Procter & Gamble, Coca-Cola, Philip Morris, Unilever, Nestlé & Co., sind sehr beliebt bei den Anlegern....
Aber mal so richtig Just-In-Time und damit taufrisch sind die Geschäftszahlen für 2017 von Hapag-Lloyd. Heute, 28. Februar 2018, veröffentlichte eine der weltweit führenden Linienreedereien vorläufige...
Auch an der Wall Street kam die Hausse zuletzt bekanntlich etwas ins Stottern. Erstmals seit längerer Zeit musste auch der US-Aktienmarkt wieder einmal eine Korrektur hinnehmen, wovon bei Kursverlusten...
Benjamin Graham gilt als Begründer des Value-Investings – einer Anlagestrategie, die sich auf Investments in unterbewertete Aktien fokussiert. Sein Buch "The Intelligent Investor" wird von seinem Schüler...
Ein erfolgreiches Investment benötigt einen strukturierten und konsequenten Investitionsprozess. Das predigen wir bei Traderfox immer wieder und setzen diese Strategie auch immer wieder erfolgreich um....
Der Münchner IT-Dienstleister Cancom werde laut Euro am Sonntag immer mehr zum Profiteur der Wachstumstrends Cloud und Digitalisierung. Abzulesen sei diese Entwicklung in den kürzlich vorgelegten vorläufigen...
Dank starker Wachstumszahlen kannte die im TecDAX gelistete Wirecard-Aktie in den vergangenen Jahren fast nur den Weg nach oben. Allerdings wird das positive Bild in fast schon regelmäßigen Abständen...
Liebe Leser, Joel Greenblatt machte sich als Hedge-Fonds-Manager einen Namen. Ihm gelang es, in einem 20-Jahres-Zeitraum eine jährliche Durchschnittsrendite von 40 % zu erzielen. In diesem Webinar...
Die Berliner Start-up-Schmiede Rocket Internet zählt laut Der Aktionär zu den möglichen Gewinnern einer Großen Koalition zwischen CDU und SPD. Im Koalitionsvertrag sei ein klares Bekenntnis zur Investitionsbereitschaft...
Abertis überzeugt schon lange mit seiner aktionärsfreundlichen Dividendenpolitik. Allein in den letzten 10 Jahren wurden die Aktionäre mit einer durchschnittlichen Rendite von 5,3 Prozent verwöhnt....
An den Finanzmärkten sind erstmals seit längerer Zeit wieder so etwas wie Inflations- und Zinsängste zu registrieren. Dazu tragen nicht zuletzt eine in den USA nahezu erreichte Vollbeschäftigung und...