In den USA kristallisieren sich einige neue führende Aktien heraus. Dazu gehört auch der Logistiker FedEx (FDX). Letzte Woche bildete sich ein Pivotal News Point, welcher die Aktie bis auf 1,7 % ans...
Elmos (i) ist eine der Aktien, die probiert sich der Nebenwertekorrektur zu entziehen. Ein Ausbruch über die seit Juli gebildete Widerstandslinie hat begonnen. Kommt Nachhaltigkeit in diese Bewegung,...
In den USA befinden sich die Technologiewerte in einer Korrektur. Die FED-Sitzung vom 20.09.23 hat offenbart, dass die Notenbank noch nicht ganz am Zinsgipfel stehen könnte. Eine Zinsanhebung wird für...
Die konjunkturelle Schwäche gepaart mit erhöhten Energiepreisen belasten die zyklischen Unternehmen und insbesondere die Chemiebranche. Der VCI rechnet für die Branche mit einem Rückgang des Umsatzes...
Duolingo ist für seine Sprachlern-App bekannt. Mit dieser bindet das Unternehmen 74,1 Mio. monatlich aktive User und bisher 5,2 Mio. zahlende Kunden. Diese sorgten im 2. Quartal für ein 44%iges Umsatzwachstum....
Der Versicherungssektor stellt einen aktuellen Trend am deutschen Markt da. Bei der Allianz-Aktie erfolgte der Ausbruch auf das 52-Wochenhoch. Doch erst im Big Picture wird dessen Bedeutsamkeit klar. Mit...
Bei den Technologie-Aktien muss der Speicheranbieter Micron im Blick sein. Die Aktie notiert lediglich 5 % vom 52-Wochenhoch entfernt. Zudem lauert sie an einer Widerstandslinie, deren Durchbruch ein neues...
Die deutschen Mid- und Smallcaps befinden sich seit Februar in einer Korrektur. Nur vereinzelt gelingt es Werten sich mit einem Eigenleben nach oben abzusetzen. Die KSB (i), wo ich aktuell long bin, ist...
In den USA durchlaufen die Technologieaktien eine Konsolidierung. Die Sorgen vor weiteren Zinsanhebungen durch die FED drücken kurzfristig auf die Stimmung. Trader achten in einem solchen Umfeld darauf,...
Die Aktien der Versicherer gehören am deutschen Markt zum Favoritenkreis. Mit der Allianz, Hannover Rück, MunichRE und Talanx halten sich vier Titel nahe des 52-Wochenhochs auf. Jetzt bringt sich die...
Prysmian ist der Weltmarktführer bei Kabelsystemen für die Energie- und Telekommunikationsbranche mit einer 150-jährigen Tradition. Das Unternehmen konnte zum Halbjahr um 4,8 % auf 8 Mrd. Euro wachsen...
Fielmann bringt sich am 01.09.23 als Inflationsgewinner ins Spiel. Denn das Unternehmen profitiert nach eigenen Angaben in einem Umfeld mit hohen Preissteigerungen und niedriger Kaufneigung von einer Preisführerschaft....
Autodesk ist der führende Anbieter bei Software für 3D-Designs. Im Architektur- und Bauwesen, Produktentwicklung sowie dem Bereich Medien und Entertainment kommen die Lösungen zum Einsatz. Sie stellen...
Oracle erhielt am 29.08.23 ein bedeutsames Buy-Rating, welches an Sprengkraft besitzt. Die UBS nahm eine Hochstufung von Neutral auf Kaufen vor. Das Ziel stieg von 120 USD auf 140 USD. Das Spannende ist....
Am deutschen Aktienmarkt durchlaufen die Mid- und Smallcaps eine Baisse. Die meisten Titel können sich seit Monaten nicht nach oben lösen. Auch der Webhoster Ionos(i), wo ich aktuell long bin, hatte...
Einer der neusten Werte mit einem Abstand von nur 2 % zum 52-Wochenhoch ist Bechtle. Wenn der Deckel bei 45 Euro fliegt, entsteht ein neues Long-Signal. Trader achten auf einen möglichen Ausbruch in nächster...
Hasbro ist als Anbieter von Spielsachen vielen Konsumenten vertraut. Zum Markenportfolio gehören Nerf, Monopoly, Transformers, My Little Pony, Power Rangers aber auch Peppa Pig. Walt Disney hat es mit...
Bei den Aktien am 52-Wochenhoch zeigt sich Aixtron mit einer bedeutsamen Kursstärke. Der Abstand beträgt nur 1,7 %. Zudem reagierte der Wert auf die Schwäche bei den US-Technologieaktien in diesem Monat...
Die Aktie von Continental (i), wo ich aktuell long bin, springt am 21.08.23 um 6 Prozent an. Das "Manager Magazin" berichtet, dass der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Reitzle die Spaltung von Continental...
Am deutschen Markt macht die Heidelberg Materials, ein Anbieter von Zement, Beton, Asphalt und Zuschlagstoffen, mit einem Vorstoß auf das 52-Wochenhoch auf sich aufmerksam. Diese Bewegung findet trotz...
Mit der Korrektur der Technologieaktien im letzten Jahr kam auch die Match Group-Aktie massiv zurück. Mittlerweile wird der führende Betreiber von Dating-Apps lediglich noch mit 12,8 Mrd. USD kapitalisiert....