Erfahrener Investor warnt vor möglichem Bärenmarkt in 2025 - Drei Gründe im Fokus Neben geringer als erwarteten Zinssenkungen könnten eine abschwächende US-Wirtschaft und eine Blase im KI-Sektor den Bärenmarkt auslösen.
Kommt nun die Wende bei der Starbucks-Aktie? – Starboard Value erwirbt Anteil Laut einem Bericht des Wall Street Journals steht die US-Kette außerdem in Verhandlungen mit Elliott Management.
Allianz: Alle Geschäftsbereiche treiben Wachstum des operativen Ergebnisses voran – Aktienrückkaufprogramm ausgeweitet Insbesondere angesichts der Naturkatastrophen im 2. Quartal zeigt der Versicherer seine Widerstandsfähigkeit.
Novo Nordisk: Robustes Wachstum, aber geringer Profit – Prognose für operativen Gewinn gesenkt Die steigende Nachfrage nach GLP-1-basierten Behandlungen für Diabetes und Adipositas treibt das Wachstum voran.
Palantir: Rekordquartalsgewinn dank „ungebremster Nachfrage und wachsendem Verständnis für die Software“ Die Jahresprognose wurde erneut angehoben – Der Boom bei generativer KI steigert die Nachfrage.
Bitcoin bricht auf mehrmonatigen Tiefststand ein – Rückgang der Risikobereitschaft trägt dazu bei Anleger sind besorgt über eine mögliche US-Rezession und die steigenden geopolitischen Risiken.
MPLX, Philip Morris & Co. – US-Dividendenaktien mit attraktiven Ausschüttungen Im folgenden Dividendencheck stellen wir vier US-Titel vor, die mit hohen Ausschüttungen überzeugen.
Apple überwindet Verkaufsrückgang und bereitet sich auf KI-Ära vor iPhone auf dem Weg zu neuer Stärke – das kommende Modell dürfte mit einem KI-Chip ausgestattet sein.
"Tesla in ähnlicher Lage wie NVIDIA vor dem Hype" – Elon Musk äußert sich zum Robotaxi und Potenzial humanoider Roboter Neben der wichtigen Strategie zum autonomen Fahren und dem enormen Potenzial der humanoiden Roboter könnte die Roadster-Demo „überwältigend“ werden.
Microsofts Cloudbereich enttäuscht mit schwächerem Wachstum – Aktie fällt auf 4-Wochentief Der US-Konzern hat die Erwartungen mit seinen Umsatz- und Gewinnzahlen übertroffen - wichtige Cloudsparte und Ausblick enttäuschen dagegen.
Morgan Stanley bezeichnet Tesla als „Top-Pick“ im US-Automobilsektor – Aktie legt 5 % zu Das Energiegeschäft des US-Konzerns könnte laut der Investmentbank künftig wertvoller sein als das Automobilgeschäft.
Möglicher Trump-Wahlsieg: Gefährdung von Investitionen in Höhe von 1 Bio. USD im kohlenstoffarmen Bereich Aktuelle Umfragen zeigen eine schrumpfende Lücke zwischen Trump und Kamala Harris. Clean-Energy-Unternehmen bleiben dennoch besorgt.
Swiss Re, Evonik & Co - europäische Aktien mit Dividendenrenditen von bis zu 6,73 % Im folgenden Dividendencheck stellen wir vier europäische Titel vor, die mit hohen Ausschüttungen überzeugen.
Apple verliert Marktanteile in China - iPhone-Konzern nicht mehr unter Top 5 Zum ersten Mal haben inländische Anbieter die Spitzenpositionen unter sich ausgemacht.
Ausverkauf bei Big-Tech-Aktien – NASDAQ verzeichnet schlimmsten Tag seit Oktober 2022 Der Kursrutsch beim technologielastigen US-Index wurde durch die Quartalsberichte von Tesla und Alphabet angestoßen.
Alphabet: Anhaltende Stärke im Bereich Search und Momentum bei der Cloud stützen Wachstum Die Google-Mutter konnte mit ihren Zahlen zum Umsatz und Gewinn überzeugen. Das Wachstum beim Werbeumsatz war jedoch langsamer als im Vorquartal.
Elon Musk kündigt Einführung von humanoiden Robotern für den Einsatz bei Tesla an In der Vergangenheit hatte der Milliardär prognostiziert, dass der Optimus-Roboter wertvoller sein werde als „alles andere zusammen“.
Bidens Rücktritt stellt eine neue Ebene der politischen Unsicherheit dar – Marktvolatilität könnte zunehmen „Trump-Trade“: Mögliche Rücknahme einiger Spekulationen auf einen Trump-Wahlsieg.
Mercedes-Benz, BMW & Co. - Deutsche Automobilaktien mit satten Dividenden von bis zu 7,69 % Herausforderndes Umfeld - Der Absatz in China schwächelt und die Frage, wann und ob das Aus des Verbrennungsmotors kommt, bleiben offen.
Goldman Sachs: NVIDIA wird demonstrieren, wie Endkunden mit KI-Chips Gewinne erzielen können Im Rahmen der Quartalszahlen für das 2. Quartal will NVIDIA ROI-Metriken von Kunden präsentieren, um das Vertrauen der Investoren zu stärken.